Russin Zabirowa gewinnt Primavera Rosa

21.03.2004  |  Zum zweiten Mal in Folge konnte die Russin Zoulfia Zabirova das Frauenrennen des italienischen Radklassikers "Mailand – San Remo" gewinnen. Die Olympiasiegerin im Zeitfahren von 1996 gewann erneut als Solistin nachdem sie wie im Jahr zuvor mit einer klassischen Konterattacke am letzten Anstieg zur Cipressa dem Peloton enteilen konnte. Im Ziel in San Remo hatte die Russin, die sich zwei Monate auf der Mittelmehrinsel Mallorca auf dieses Rennen vorbereitet hatte und beim Weltcupauftakt in Australien fehlte, einen komfortablen Vorsprung von 26 Sekunden auf die niederländische Mitfavoritin Mirjam Melchers. Die australische Auftaktsiegerin Oenone Wood, die in ihrer Heimat das erste Weltcuprennen der Saison in Geelong vor Petra Roßner gewinnen konnte, gewann den Spurt des Hauptfeldes und sicherte sich damit die Führung in der Gesamtwertung. Die Karbacherin Regina Schleicher belegte als beste Deutsche Rang vier.

"Das ist scheinbar nicht unser Rennen", so Equipe-Sportchef Jens Zemke enttäuscht. "Seit drei Jahren versuchen wir hier eine Fahrerin vorne zu platzieren aber es gelingt uns einfach nicht. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Alle haben versucht die Vorgabe umzusetzen. Das ist ihnen auch bis zum letzten Anstieg gelungen."

Die Equipe Nürnberger zählte zu den aktivsten Mannschaften auf der 119 Kilometer langen Strecke von Varazze nach San Remo, die exakt auf dem Parcours des Männerrennens entlang der italienischen Reviera verlief. Nach 80 Kilometern folgte Margaret Hemsley sieben Ausreißerinnen, die zwischenzeitlich einen Vorsprung von 30 Sekunden herausfahren konnten. Doch bis zur Cipressa, dem letzten Anstieg rund 15 Kilometer vor dem Ziel, ließ das stark besetzte Peloton keine Attacken mehr zu. Nach der Soloflucht von Zabirova setzten die Nürnberger-Fahrerinnen Margaret Hemsley und Trixi Worrack die Verfolgung fort während die weiteren Equipe-Athletinnen Judith Arndt, Margaret Hemsley und Neuzgang Olga Zabelinskaya den Versuch starteten, Top-Sprinterin Petra Roßner wieder ins Renngeschehen um eine vordere Platzierung in einem Sprint zu bringen.

"Bis zu diesem Zeitpunkt haben wir unsere Taktik umgesetzt. Vorne hatten wir mit Trixi und Margaret zwei Fahrerinnen, die bei Attacken mitfahren sollten, und der Rest wollte Petra wieder schnell nach vorne bringen. Das ist uns leider nicht gelungen. Umso mehr freue ich mich über den zehnten Platz im Sprint von Liane Bahler. Sie hat hier eine super Leistung abgeliefert."

Die Equipe Nürnberer startet in der kommenden Woche bei der spanischen Rundfahrt "Vuelta Castilla y Leon" (24.-26.03. / Kategorie 2.9.1) bevor mit dem gleichnamigen Weltcuprennen "Gran Premio Castilla y Leon" (28.03.) am nächsten Wochenende das dritte Wertungsrennen im Weltpokal dieser Saison ansteht.

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine