--> -->
16.03.2004 | Am heutigen 16. März präsentierte sich die Mannschaft der Equipe Nürnberger Versicherung im Maritim-Hotel Nürnberg erstmals offiziell den Sponsoren, der Presse und geladenen Gästen. Neben vielen Interviews, einer spielerischen Vorstellung der Sponsoren durch prominente Gäste Nürnbergs und ausgiebigen Gesprächen bei Speis und Trank, wurde die diesjährige Teampräsentation zu einem vollen Erfolg.
Die einzige deutsche Frauenprofimannschaft geht mit einer starken Besetzung in die Radsportsaison 2004. Als prominentester Neuzugang wurde die Top-Fahrerin Olga Zabelinskaya unter Vertrag genommen. Die mehrfache russische Zeitfahrmeisterin hatte in der Vorsaison mit starken Leistungen unter anderem bei der Weltmeisterschaft aufhorchen lassen.
Im Gegensatz zu früheren Jahren hat sich das Gesicht der Mannschaft nicht wesentlich verändert. Die Leistungsträger um die Dritte der letztjährigen Tour de France und Zeitfahr-Vizeweltmeisterin Judith Arndt werden auch in der neuen Saison versuchen, an die erreichten Erfolge anzuknüpfen.
Darüber hinaus verstärken hochtalentierte Fahrerinnen mit großem sportlichen Potential die fränkische Profitruppe, um das erreichte Niveau zu bestätigen. Zielgerichtet setzt das Management der Franken in erster Linie auf eine stimmige Mischung aus erfahrenen Profis und talentierten Nachwuchsfahrerinnen.
Neben der Russin Olga Zabelinskaya (23) konnten mit der früheren Junioren-Weltmeisterin Tina Liebig (23) und der amtierenden Deutschen Straßenmeisterin bei den Junioren, Claudia Stumpf (20), zwei der größten deutschen Talente nach Nürnberg geholt werden. Als vierter Neuzugang wurde die US-Amerikanerin Jessica Phillips (25) verpflichtet, die als Helferin großen Anteil hatte, dass Petra Roßner in 2002 den Gesamtweltcup gewinnen konnte.
„Für uns war es wichtig, nach zwei Jahren mit erheblichen Umbrüchen und Neustrukturierungen das Gesicht der Equipe zu erhalten. Im vergangenen Jahr haben wir, nachdem sich alle Abläufe eingespielt hatten, große Erfolge gefeiert. In 2004 geht es darum, daß wir darauf aufbauen. Das Fundament steht und wir sind zuversichtlich, daß die neuen Fahrerinnen sehr gut zu uns passen und positiv einschlagen. Wir setzen auf eine Equipe, in der erfahrene und talentierte Sportlerinnen miteinander harmonieren und voneinander profitieren.“, formuliert Equipe-Manager Herbert Oppelt, der zusammen mit dem Sportlichen Leiter Jens Zemke und Cheftrainer Heiko Salzwedel die neue Mannschaft formte. „Natürlich müssen wir unsere Strukturen weiter professionalisieren, um unserem Anspruch, Weltspitze zu sein, gerecht zu werden. Wir haben uns absolut mit Augenmaß verstärkt und wir sind überzeugt, dass die Athleten miteinander nur ein Ziel verfolgen: Den sportlichen Erfolg für die Equipe Nürnberger Versicherung."
Die Equipe NÜRNBERGER Versicherung startet in die Wettkampfsaison 2004 mit einem 13-köpfigen Kader. Neben den deutschen Weltklassefahrerinnen Judith Arndt (27), Petra Roßner (37) und Trixi Worrack (22) werden die mehrfache schwedische Meisterin Madeleine Lindberg (32), Olga Zabelinskaya (23), die US-Amerikanerin Jessica Phillips (25) sowie die Australierin Margaret Hemsley (32) das blaue Trikot der Nürnberger Versicherungsgruppe tragen. Verstärkt wird die Mannschaft durch die derzeit besten deutschen Radsporttalente Liane Bahler (22), Tina Liebig (23) und Claudia Stumpf (20) sowie die erfahrenen Kräfte Conny Cyrus (25), Kerstin Scheitle (26) und Birgit Söllner (30).
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z