--> -->
28.02.2004 | Nur einmal treffen Jan Ullrich und Lance Armstrong bis zur Tour aufeinander. Bei der Murcia-Rundfahrt ab nächsten Mittwoch in Spanien. Dass es zu einem ersten Leistungsvergleich kommt, hält der deutsche Herausforderer nicht für möglich. Ullrich: „Armstrong ist immer früher in Form als ich. Nur der Sieg im Juli zählt.“
Was ist, wenn er Armstrong bei der Tour im vierten Anlauf schlagen kann? Hört der Ami dann auf oder fährt er weiter? "Wenn ich krank bin, will ich nicht sterben. Wenn ich Rennen fahre, will ich nicht verlieren. Sterben und Verlieren ist das Gleiche", sagt Lance Armstrong in einem von der renommierten Londoner Times veröffentlichten Interview.
Nach den Erfahrungen des letzten Jahres, als er auch eine Portion Glück brauchte, um Jan Ullrich zu schlagen, kalkuliert er eine Niederlage nach fünf Siegen in Folge ein. Armstrong: "Dies könnte mein letztes Jahr sein. Ich weiß nicht, wie es dann weitergeht. Ob ich sage: okay, das war’s. Oder ob ich weitermache. Leute, die mich am besten kennen, würden wohl erwarten, dass ich es noch mal versuche!"
Armstrong kann es sich nur schwer vorstellen, in zwölf Monaten kein Rad-Profi mehr zu sein. „Ich bin aber offen für die Möglichkeit, dass jemand mir auf die Schulter tippt und sagt, deine Zeit ist vorbei“, sagt der Star des US-Postal-Teams.
Auch wenn Armstrong das nie zugeben würde, ist es anzunehmen, dass der überraschende Zeitfahrsieg bei der Algarve-Rundfahrt eine geplante Attacke gegen Ullrich war. "Ich überlegte, was würde ich machen, wenn ich gehört hätte, dass Ullrich ein Zeitfahren im Februar gewinnt. Wahrscheinlich würde ich mich sofort hinsetzen und 50 Situps machen. Bloß um irgendwas zu tun“, wird der große Bluffer zitiert."
Armstrong beteuert, kein Doping für seine Erfolge nötig zu haben. " Doping bleibe im Radsport immer ein Thema, meint Armstrong. „Ich bin nicht der erste und nicht der letzte, der verdächtigt wird. Aber ich kenne die Wahrheit. Das ist das einzige, was zählt. Die Leute wollen, dass der gewinnt, der am härtesten arbeitet, der den besten Trainer und das beste Team hat.“ Allerdings warnt er auch: „Genetisches Doping wird das nächste große Problem.“
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere