--> -->
16.02.2004 | Gesamtsieg im Cross-Weltcup und WM-Qualifikation – Hanka Kupfernagel meisterte am Wochenende in weniger als 24 Stunden ihre ersten großen Ziele in diesem Jahr mit Bravour. Beeindruckend, die Willensstärke, mit der sich die 29-jährige Olympia-Zweite durchsetzte. Die beiden letzten, etwas schwächeren Jahre hat die "Jan Ullrich der Frauen" überwunden, in denen sie wegen Verletzungen nie so richtig in den Tritt gekommen war. Kupfernagel: "Mir macht Radfahren wieder riesig Spaß. Ich bin hungrig nach Siegen!"
Auf der Bahn in Moskau musste sie mit dem Druck zu Recht kommen, dass sie wegen immer größer werdenden Programm-Verschiebungen ihre Maschine nach Brüssel verpassen könnte und damit auch die Teilnahme am Cross-Rennen in Pijnacker (Niederlande). Um 19 Uhr startete sie, um 21.20 Uhr hob ihr Flieger ab. Kupfernagel raste in der Einerverfolgung, ihrem ersten Bahnrennen seit fast zehn Jahren, auf den sensationellen dritten Rang, der ihr die Teilnahme an der Bahn-WM in Melbourne (Kanada)sicherte.
Sie erreichte nach einer Horror-Tour durch Eis und Schnee den Flieger und belegte nach einer unglaublichen Aufholjagd im Cross-Rennen den zweiten Platz, der ihr den Gesamtsieg im Weltcup sicherte. Die Werderanerin war nach einem Sturz auf Platz neun zurückgefallen. "So wollte ich nicht enden. 30 Meter weiter vorne sah ich die Französinnen. Die holst Du Dir noch, nahm ich mir vor. Als ich bei ihnen war, sah ich die Spitze. Also jetzt auch noch ganz noch vorne, sagte ich mir", berichtet Deutschlands vielseitigster Rad-Profi.
Die Cross-Saison ist beendet und die Bahn tritt nun ein paar Wochen in den Hintergrund. Montag flog Kupfernagel nach Alicante (Spanien)zum Trainingslager mit ihrem neuen "Team Vlaanderen t-interim". "Ich freue mich darauf, meine neue Mannschaft kennen zu lernen. Wir wollen auch auf der Straße Erfolge einfahren", erklärt die Werderanerin selbstbewusst. Ihr erster Start ist beim Frühjahrs-Klassiker "Primavera Rosa" geplant, der auf den letzten 118km von "Milan - San Remo" ausgetragen wird.
Die ehemalige Weltranglisten-Erste ist in die Erfolgsspur zurückgekehrt!
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z