René Haselbacher zwischen Hoffen und Bangen

15.01.2004  |  Seit September 2003 quält den Österreicher in Gerolsteiner Diensten eine Rückenmarksentzündung (Myelitis), deren Auswirkungen für einen Leistungssportler fatal sind: Ein "Kribbeln" in beiden Beinen, das sich im Rücken bis auf Höhe des Bauchnabels ausbreitet. Eine fünftägige Cortison-Stoßkur soll nun der Entzündung den Garaus machen. Seit Dienstag dieser Woche ist der 26- jährige im Landeskrankenhaus Lainz (Wien) in der Neurologie in Behandlung.

"Die Situation belastet mich sehr, seit mehr als drei Monaten schlage ich mich damit herum – die Beine kribbeln ungefähr so, wie eiskalte Gliedmaßen im Winter beim Auftauen in der Badewanne." Haselbacher war nach seinem Etappensieg bei der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt am nächsten Morgen mit den Symptomen aufgewacht. Die Rückenmarksentzündung drückt auf die Nervenbahnen und löst das Kribbeln aus. "Das Fatale für mein Gemüt ist, dass ich immer mehr Post von Leidensgenossen bekomme, die sich teilweise seit mehr als acht Jahren damit rumschlagen – eine Höllenaussicht für einen Leistungssportler." Wie weit die Beeinträchtigungen reichen, macht der Gerolsteiner mit einem kleinen Beispiel klar: "Als Sportler bist du es gewohnt, gut und reichlich zu frühstücken, der Verbrennungsmotor muß ja was zum arbeiten haben. Und nun - weniger Bewegung gleich weniger Essen, klar. Aber das läßt den Magen derart rebellieren, dass ich morgens kaum eine Tasse Kaffee bei mir behalten kann."

Vermutete Ursache für die Myelitis ist ein Virus, dessen Herkunft allerdings nicht mehr zuzuordnen ist. Haselbacher: "Die Ärzte hoffen sehr, dass die Entzündung die Nerven nicht so nachhaltig gereizt hat, dass ich noch Monate nach Abheilen der Entzündung auf dem Rad beeinträchtigt bin. Unter Umständen muß ich mich sogar ein Leben lang damit arrangieren – aber das wäre mir Wurscht, ich will wieder aufs Rad."

Für den sichtlich mitgenommenen Wiener wäre schon die Nachricht vom Abklingen der Entzündung ein Strohhalm, den er dankbar ergreifen würde: "Ich hatte mir 2004 für Tour de France und Olympia so viel vorgenommen. Und seit Monaten zerbröselt mit jedem zwangsweise trainingsfreien Tag ein Stück Hoffnung auf Erfüllung meiner Ambitionen." Auch wenn er im Moment keinen konkreten Vorbereitungs- oder Rennplan erarbeitet hat, setzt er sich die nächsten vier bis sechs Wochen als Frist für den Beginn einer sinnvollen Vorbereitung: "Gerolsteiner läßt mir alle Zeit zur Genesung und wird mich, wenn der Heilungsprozess abgeschlossen ist, in der Rennplanung für meine Ziele voll unterstützen. Das ist heutzutage keinesfalls selbstverständlich und dafür bin ich sehr dankbar."

Für den erhofften Fall einer baldigen Genesung ist Haselbacher voller Tatendrang: "Wenn mir mein behandelnder Arzt, Dr. Schmidbauer, am Montag sagt, die Entzündung ist weg, setze ich mich aufs Rad und fahre die 1.000 Kilometer zur Präsentation nach Gerolstein. Das wäre nach über drei Monaten mal ein echtes Sport-Comeback! Spaß beiseite, ich lerne im Moment Demut vor der oft belächelten Antwort vieler, meist älterer Geburtstagskinder auf die Frage nach einem Wunsch: Gesundheit."

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)