--> -->
13.01.2004 | Während sich der Großteil der Equipe Nürnberger im Trainingsaufbau für die neue Saison befindet und ab dem Wochenende ein zweiwöchiges Trainingslager auf Mallorca absolviert, startet Margaret Hemsley am kommenden Donnerstag (15.1.) bei den Radsport-Meisterschaften ihres Heimatlandes unter der Sonne Australiens.
Bereits seit November befindet sich die australische Meisterin des Jahres 2002 in ihrer Heimat und trainiert gezielt für ihr erstes persönliches Saisonhighlight. Nach dem enttäuschenden Abschneiden im vergangenen Jahr, bedingt durch eine starke Erkältung, geht „Margie“ mit großen Ambitionen unter der australischen Sonne an den Start. Belegte Hemsley vor Jahresfrist beim Straßenrennen den sechsten und im Einzelzeitfahren den vierten Platz, so hat sie sich insbesondere für den Kampf gegen die Uhr viel vorgenommen.
„Ich hoffe beim Zeitfahren auf einen Podiumsplatz. Im Gegensatz zum letzten Jahr fühle ich mich gesund und topfit“, so Hemsley, die die Straßensaison in Europa Mitte Oktober mit einem Sieg über die spanische Zeitfahrweltmeisterin Joane Sommariba beim französischen Einzelzeitfahren „Chrono des Herbieres“ beendete. „Die Straßenmeisterschaften sind hier in Australien immer eine Lotterie. Alle Australierinnen sind bereits zu diesem Zeitpunkt der Saison sehr stark und werden sich gegenseitig nichts schenken. Ich werde dagegenhalten und mein Bestes geben. Mal sehen was dabei herausspringt…“
Die Australischen Meisterschaften finden in diesem Jahr in Ballarat, rund 100 Kilometer westlich von Melbourne, im Bundesstaat Victoria statt. Das Einzelzeitfahren am kommenden Donnerstag der Frauen hat eine Distanz von 28 Kilometern. Beim Straßenrennen müssen die Fahrerinnen am Samstag 100 Kilometer absolvieren.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr