--> -->
28.11.2003 | Der deutsche Frauenprofirennstall Equipe Nürnberger hat eine weitere Nachwuchsfahrerin für die kommende Radsportsaison verpflichtet. Nachdem das Management mit Tina Liebig, der Dritten der Deutschen Meisterschaften 2003, ein hoffnungsvolles Talent präsentieren konnte, tritt ab dem kommenden Jahr die Queidersbacherin Claudia Stumpf für die fränkische Equipe in die Pedale.
Die erst 19-jährige Sportsoldatin, die im März 2003 ihr Abitur auf dem Heinrich-Heine-Sportgymnasium in Kaiserslautern bestanden hat und nun in der Sportfördergruppe in Stuttgart ihren Dienst verrichtet, erhielt eine Amateur-Lizenz für das kommende Jahr. Die talentierte Nachwuchsfahrerin aus der Pfalz ist somit weiterhin für die ?U23-Nationalmannschaft? des BDR Bundes Deutscher Radfahrer startberechtigt.
Zu den größten Erfolgen in ihrer noch jungen Karriere zählt die Silbermedaille bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2002 im belgischen Zolder sowie der DM-Titel ihrer Altersklasse im gleichen Jahr. In dieser Saison verdiente sich die für den RV Queidersbach startende Stumpf bei der Hamburg-Mannheimer-Equipe die ersten Sporen in der Elite-Klasse der Frauen und wagt nun den ersten Schritt auf das Sprungbrett in Richtung Profigeschäft.
?In dieser Saison konnte ich ohne Druck arbeiten, da ich mich auch in meiner letzten Mannschaft sehr wohl gefühlt habe?, so Claudia Stumpf. ?Doch nun ist es an der Zeit einen weiteren wichtigen Entwicklungsschritt zu wagen. In Nürnberg finde ich optimale Bedingungen vor. Ich muss noch sehr viel lernen, denn Radsport besteht nicht nur aus Treten. Ich freue mich sehr auf das nächste Jahr und hoffe, von den Erfahrungen der Profis um Petra Roßner und Judith Arndt zu profitieren.?
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch