Bambi für Comeback des Jahres

28.11.2003  |  Ein gigantisches Feuerwerk erleuchtete den Hamburger Hafen, als die BAMBI-Stars und -Gäste im "Theater im Hafen" eintrafen: Zum 55. Mal verlieh Hubert Burda Media am 27. November 2003 Deutschlands wichtigsten Medienpreis an nationale und internationale Persönlichkeiten aus Film, Fernsehen, Theater, Musik, Mode, Wirtschaft und Sport, die das Publikum durch ihre Leistung bewegt, beeindruckt und begeistert haben. Moderiert wurde BAMBI 2003 von Jörg Pilawa und den No Angels. Über 1.000 Prominente begrüßte Gastgeber Dr. Hubert Burda zur Preisverleihung: "Hamburg ist die Stadt, die wie keine andere die Nachrichten Deutschlands in Wort und Bild prägt."

Einer der Preisträger ist Jan Ullrich. Aus den Händen von Schauspielerin Barbara Schönberger erhielt er den Bambi für das „Comeback des Jahres“ überreicht. "Es gibt niemanden, dem Gelb so gut steht wie Jan Ullrich, abgesehen vielleicht vom Dalai Lama", sagte die rassige Schauspielerin bei der Übergabe. Ullrich machte allen Mut, die zurzeit von scheinbar unlösbaren Problemen konfrontiert werde und die in einem seelischen Tief gefangen sind. "Ich hoffe mein Comeback, macht denjenigen Mut, denen es zurzeit nicht so gut geht, sich da wieder herauszuarbeiten", sagte der Tour-Zweite.

Mit Standing Ovations ehrte das Publikum den bewegenden Auftritt von Muhammad Ali, der mit dem BAMBI of the Millennium geehrt wurde. "Dieser BAMBI hat die Haltbarkeit eines Jahrtausends und ist der einzig angemessene Preis für den größten Sportler aller Zeiten", so Schauspielerin Liz Hurley, die ihre Laudatio für die Boxlegende auf Deutsch hielt.

Die Preisträger des BAMBI 2003: Muhammed Ali (Millennium), Dido (Pop International), Jan Ullrich (Comeback des Jahres), Klaus Maria Brandauer (Kultur), der Film "Das Wunder von Lengede" (TV-Ereignis des Jahres), Peter Maffay (Charity), Elke Heidenreich (TV Moderation), Kurt Felix (Lebenswerk), Heidi Klum (Mode), Dieter Bohlen (Pop National), Herbert Hainer (Wirtschaft), Jürgen Weber (Kommunikation), Daniel Brühl, Katrin Sass und Florian Lukas für den Film "Good bye, Lenin!"(Film national) und die Deutsche Damen-Fußballmannschaft (Sport). Überrascht mit dem BAMBI wurde Sängerin Yvonne Catterfeld. Der diesjährige Publikumspreis ging an den populärsten deutschen Nachwuchsfußballer: den Stuttgarter Torhüter Timo Hildebrand, der in einer deutschlandweiten Wahl bis zum 24. November ermittelt wurde. In der Kategorie Entertainment wurde live per TED die beste deutsche Casting-Show ermittelt: Der Preisträger: Kai Pflaume, der Moderator von "Star Search".

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine