Bambi für Comeback des Jahres

28.11.2003  |  Ein gigantisches Feuerwerk erleuchtete den Hamburger Hafen, als die BAMBI-Stars und -Gäste im "Theater im Hafen" eintrafen: Zum 55. Mal verlieh Hubert Burda Media am 27. November 2003 Deutschlands wichtigsten Medienpreis an nationale und internationale Persönlichkeiten aus Film, Fernsehen, Theater, Musik, Mode, Wirtschaft und Sport, die das Publikum durch ihre Leistung bewegt, beeindruckt und begeistert haben. Moderiert wurde BAMBI 2003 von Jörg Pilawa und den No Angels. Über 1.000 Prominente begrüßte Gastgeber Dr. Hubert Burda zur Preisverleihung: "Hamburg ist die Stadt, die wie keine andere die Nachrichten Deutschlands in Wort und Bild prägt."

Einer der Preisträger ist Jan Ullrich. Aus den Händen von Schauspielerin Barbara Schönberger erhielt er den Bambi für das „Comeback des Jahres“ überreicht. "Es gibt niemanden, dem Gelb so gut steht wie Jan Ullrich, abgesehen vielleicht vom Dalai Lama", sagte die rassige Schauspielerin bei der Übergabe. Ullrich machte allen Mut, die zurzeit von scheinbar unlösbaren Problemen konfrontiert werde und die in einem seelischen Tief gefangen sind. "Ich hoffe mein Comeback, macht denjenigen Mut, denen es zurzeit nicht so gut geht, sich da wieder herauszuarbeiten", sagte der Tour-Zweite.

Mit Standing Ovations ehrte das Publikum den bewegenden Auftritt von Muhammad Ali, der mit dem BAMBI of the Millennium geehrt wurde. "Dieser BAMBI hat die Haltbarkeit eines Jahrtausends und ist der einzig angemessene Preis für den größten Sportler aller Zeiten", so Schauspielerin Liz Hurley, die ihre Laudatio für die Boxlegende auf Deutsch hielt.

Die Preisträger des BAMBI 2003: Muhammed Ali (Millennium), Dido (Pop International), Jan Ullrich (Comeback des Jahres), Klaus Maria Brandauer (Kultur), der Film "Das Wunder von Lengede" (TV-Ereignis des Jahres), Peter Maffay (Charity), Elke Heidenreich (TV Moderation), Kurt Felix (Lebenswerk), Heidi Klum (Mode), Dieter Bohlen (Pop National), Herbert Hainer (Wirtschaft), Jürgen Weber (Kommunikation), Daniel Brühl, Katrin Sass und Florian Lukas für den Film "Good bye, Lenin!"(Film national) und die Deutsche Damen-Fußballmannschaft (Sport). Überrascht mit dem BAMBI wurde Sängerin Yvonne Catterfeld. Der diesjährige Publikumspreis ging an den populärsten deutschen Nachwuchsfußballer: den Stuttgarter Torhüter Timo Hildebrand, der in einer deutschlandweiten Wahl bis zum 24. November ermittelt wurde. In der Kategorie Entertainment wurde live per TED die beste deutsche Casting-Show ermittelt: Der Preisträger: Kai Pflaume, der Moderator von "Star Search".

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)