--> -->
27.11.2003 | Zwischen Montag und Mittwoch dieser Woche kam das neuformierte Wiesenhof-Team im Oberhofer "Panorama-Treff-Hotel" zusammen, um die Saisonplanung für 2004 abzustimmen und einige gemeinsame Trainingseinheiten, in und um den Thüringer Wintersportort zu absolvieren. Höhepunkt war zweifellos ein Wettbewerb auf dem Oberhofer Biathlon-Schießstand, bei dem sich die Wiesenhof-Profis einmal in ganz fremden Metier versuchten. Mit Unterstützung des einstigen Biathlon-Verbandstrainers Kurt Hinze wurden mehrere Durchgänge absolviert, in denen sich die beiden Geraer Lars Wackernagel und Enrico Poitschke als besonders zielsicher erwiesen. Gleiches erhofft sich die nunmehr zwölfköpfige Wiesenhof-Mannschaft um die Sportlichen Leiter Michael Schiffner und Steffen Rein für die kommende Radsport-Saison. Dort wird es die gleichen Jahreshöhepunkte geben, die schon in diesem Jahr erfolgreich bestritten wurden. So steht nach der Niedersachsen-Rundfahrt die Teilnahme an der 57. Friedensfahrt und der Start bei der Deutschlandtour auf dem Programm. Im Sommer rufen dann die Sachsentour und das Weltcuprennen "HEW-Cyclassics" in Hamburg.
In der kommenden Woche reisen die Fahrer des Wiesenhof-Teams in zwei Gruppen zu Trainingsaufenthalten nach Südafrika und Mallorca. In Kapstadt werden Kapitän Enrico Poitschke und Wiesenhof-Neuzugang Sebastian Siedler am "4-Tage Bahn-Event" teilnehmen, bei dem auf der Radrennbahn ein mehrtägiger Omnium-Wettbewerb ausgetragen wird. Erst in der zweiten Dezemberhälfte kehren die Wiesenhof-Profis dann nach Deutschland zurück.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber