--> -->
04.09.2003 | (RA) Der Hessenrundfahrt 2003 droht die ganz große Langeweile. Schon nach der ersten Etappe von Frankfurt nach Darmstadt hat keiner der deutschen Stars noch Chancen auf den Gesamtsieg.
Titelverteidiger Uwe Peschel (Gerolsteiner) kam ebenso mit 2:57 Minuten Rückstand auf Tagessieger Cedric Vasseur (Cofidis) ins Ziel wie Tobias Steinhauser (Bianchi) oder Matthias Kessler und Andreas Klöden von Telekom. Ihr Team-Kollege Sergej Jakowlew hält Magenta wenigstens auf Platz zehn mit 46 Sekunden Abstand in Sichtweite der Spitze.
„Der Auftakt war enttäuschend für uns“, gibt Christian Henn offen zu. „Wir haben einmal ein Loch zugefahren. Als sich die Entscheidung anbahnte, ist keiner mehr aus dem Sattel gegangen, weil alle Teams einen Fahrer in der anfänglich 20-köpfigen Spitzengruppe hatten“, sagt der sportliche Leiter von Gerolsteiner. Darunter waren auch seine Fahrer Haselbacher und Wrolich. Beide wurden am letzten Odenwald-Anstieg von Vasseur, Maryan und Merckx abgehängt.
Auch Henns Telekom-Kollege van Loy ist mit dem Ausgang nicht zufrieden. „Aus meiner Sicht ist die Hessenrundfahrt entschieden. Cofidis wird das Rennen für Vasseur bis zum Schluss kontrollieren. Die Franzosen sind stark genug. Sie waren in der 20-er Gruppe mit vier Profis vertreten.“
„Für uns geht es nur noch um Etappensiege. Der Abstand ist so groß, da müsste etwas gehen“, hofft Lokalmatador Kai Hundertmarck (Eppstein) von Telekom.
Das wäre wenigstens etwas für die zahlreichen Fans, die im Ziel warten. Sie werden durch viele Info- und „Fress“-Stände verwöhnt. Besonders für Kinder gibt es ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm.Etwas mehr Spannung würde aber nicht schaden.
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im