--> -->
01.09.2003 | Diana Zilliute vom Team Acca Due hat am Sonntag das Frauen-Weltcuprennen „Rund um die Nürnberger Altstadt“ gewonnen. Die litauische Topfahrerin entschied die Deutschland-Premiere der UCI-Rennserie im Massensprint nach 117 Kilometern für sich. Zweite wurde als beste deutsche Fahrerin die Karbacherin Regina Schleicher (Nationalteam Deutschland) vor der Niederländerin Arenda Grimberg (Farm Frites Hartol). Die Weltcup-Führende Waliserin Nicole Cooke (Ausra Gruodis) fuhr als Fünfte über die Ziellinie und verteidigte dadurch souverän ihre Leaderposition. Weltcup-Titelverteidigerin Petra Roßner von der Equipe Nürnberger Versicherung wurde rund 800 Meter vor dem Ziel durch einen Sturz behindert und sprintete vor heimischem Publikum auf einen enttäuschenden achten Platz.
„Leider ist unsere Taktik hier nicht aufgegangen“, so Equipe-Manager Herbert Oppelt. „Natürlich haben wir uns hier bei unserem Heimspiel sehr viel vorgenommen. Ich kann aber der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Vielleicht war auch der Druck, den sich die Fahrerinnen gemacht haben, zu stark. Aber das ist auch Radsport. Leider hatten wir auch großes Pech im Finale. Trixi Worrack und Petra Roßner wurden durch Stürze behindert, so dass vor allem Petra ihre Schnelligkeit im Massenendspurt nicht voll ausspielen konnte.“
Das Finale des 117 Kilometer langen Rennens war geprägt von vielen Ausreißversuchen. Bis zur 1000-Meter-Marke legte die Weltelite des Frauenradsports auf dem City-Kurs durch die Frankenmetropole mit einem Schnitt von über 40 km/h ein sehr hohes Tempo vor und bereitete so den zahlreichen Zuschauern einen spannenden Renntag.
In der Weltcup-Gesamtwertung führt weiterhin Nicole Cooke souverän. Mit einem Punktestand von 309 Zählern ist der Waliserin der Weltcupsieg 2003 nicht mehr zu nehmen. Auf dem zweiten Platz liegt vor dem letzten Wertungsrennen Regina Schleicher (181) vor der Niederländerin Mirjam Melchers (159). NÜRNBERGER-Fahrerin Judith Arndt belegt mit 157 Zählern weiterhin den vierten Rang. Das letzte Weltcuprennen der Saison 2003 findet am 9. September im niederländischen Rotterdam statt.
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G