--> -->
27.08.2003 | Am kommenden Sonntag (31.8.) steigt im Rahmen der 13. Auflage des Radrennens „Rund um die Nürnberger Altstadt“ die Deutschland-Premiere im Frauenweltcup. Dabei treffen die Lokalmatadorinnen der Equipe Nürnberger Versicherung auf die Weltelite des Frauenradsports. Das einzige deutsche Profiradteam für Frauen wird unter der sportlichen Leitung von Jens Zemke mit einer schlagkräftigen Besetzung an den Start gehen. „Wir wollen uns vor unseren heimischen Fans in Bestform präsentieren und dieses wichtige Rennen gewinnen. Obwohl es angesichts der starken Konkurrenz sehr schwer wird bin ich zuversichtlich, dass wir dieses Ziel erreichen können“, so der ehemalige Radprofi optimistisch. „Die jüngsten Erfolge bei der Tour de France und im Weltcup haben der Mannschaft Selbstvertrauen gegeben. Die Equipe ist stark genug, um in Nürnberg ganz vorne zu fahren."
„Das wird ein schnelles und brandheißes Rennen. In Nürnberg starten unter anderem mit der schwedischen Weltmeisterin Susanne Ljungskog und der Marktheidenfelderin Regina Schleicher zwei sehr prominente Fahrerinnen, die unserer Equipe das Leben schwer machen werden“, so Herbert Oppelt, Manager der Equipe Nürnberger Versicherung. „Für uns ist das Heimspiel ein absolutes Highlight. Gerade vor der Haustür unseres Hauptsponsors möchten wir uns mit einer sehr guten Leistung präsentieren.“
Fehlen beim Startschuss am Nürnberger Opernhaus wird Hanka Kupfernagel. Die Olympia-Zweite von Sydney befindet sich aufgrund der fehlenden Rennkilometern durch den Ausfall bei der Tour de France in einem speziellen Trainingsaufbau und bestreitet ab Mittwoch die französischen Rundfahrt "Trophee d'Or". „Im Hinblick auf die bevorstehende Weltmeisterschaften kämpft Hanka noch um einen Platz für die Einzelzeitfahr-Disziplin. Deswegen wird sie sich gezielt darauf vorbereiten und im September zwei Zeitfahren in Frankreich bestreiten, um vielleicht noch den Sprung in das WM-Team zu schaffen“, so Herbert Oppelt.
Neben Weltcupsiegerin Petra Roßner starten die NÜRNBERGERinnen Judith Arndt, Margaret Hemsley (AUS), Madeleine Lindberg (SWE) und die amtierende Deutsche Meisterin Trixi Worrack. Für Kupfernagel wird Conny Cyrus, die sich am vergangenen Wochenende mit guten Leistungen bei der „Albstadt-Etappenfahrt“ für den letzten freien Platz empfohlen hat, an den Start gehen.
Brisanz verspricht das größte bayerische Radsportevent, bei dem sich die Nürnberger Versicherungsgruppe als Titelsponsor präsentiert, innerhalb der Frauenkonkurrenz. Vor dem vorletzten Weltpokalrennen der UCI-Serie ist der Britin Nicole Cooke der Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen. Dennoch ist der Kampf um die weiteren beiden Podiumsplätze voll entbrannt. Auf dem zweiten Platz liegt die Australierin Sara Carrigan (164) vor der Niederländerin Mirjam Melchers (159). Nürnberger-Erfolgsgarantin Judith Arndt folgt mit 157 Zählern mit nur sieben Zahlern auf den zweiten Wertungsplatz auf Rang vier. Das Weltcup-Finale steigt am 7. September im holländischen Rotterdam.
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di