--> -->
04.08.2003 | Hanka Kupfernagel, die am vergangenen Freitagabend das Frauenrennen der „Nacht von Hannover“ gewonnen hatte, musste bereits auf der Auftaktetappe der diesjährigen „Tour de France feminin“ (3. – 17.8.) aufgeben. Die Olympia-Zweite konnte den ersten Tagesabschnitt am gestrigen Montag auf der Mittelmeerinsel Korsika von Sartene über 105 Kilometer nach Ajaccio nicht beenden und stieg nach rund der Hälfte aufgrund einer erneuten Knieverletzung von der Rennmaschine. Durch den Ausfall von Hanka Kupfernagel tritt das Frauenprofiteam der Nürnberger Versicherungsgruppe extrem geschwächt mit lediglich fünf Fahrerinnen auf den weiteren schweren Etappen gegen die Top-Fahrerinnen des Weltklasse-Fahrerfeldes an.
Seit mehr als anderthalb Jahren dauert die Verletzungsmisere der zweifachen Cross-Weltmeisterin an. Bereits in der vergangenen Saison stand die 28-Jährige über weite Teile des Jahres aufgrund von Krankheit und einer langwierigen Knieverletzung ihrer Mannschaft nicht zur Verfügung. Nach einem gelungenen Comeback Anfang dieses Jahres in der Querfeldein-Saison, bei der sie den zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften erringen konnte, warf die Thüringerin eine Zahnoperation aus der Bahn. Der aktuelle Ausfall stellt nun einen erneuten Höhepunkt in der Verletzungsmisere der ehemaligen deutschen Ausnahmefahrerin dar. Ein Start bei der Premiere des deutschen Frauen-Weltcups beim Radrennen „Rund um die Nürnberger Altstadt“ am 31. August ist daher fraglich. Eine eindeutige Diagnose wird nach der Rückkehr aus Korsika eine Untersuchung in Deutschland ergeben.
Derweil hat Erfolgsgarantin Judith Arndt die heutige zweite Etappe auf Korsika nach einer Hitzeschlacht auf dem fünften Rang beendet. Siegerin wurde nach 106 Kilometern von Corte nach Saint-Floraine die Spanierin Joane Somarriba mit einem Vorsprung von rund 40 Sekunden vor einer vierköpfigen Verfolgergruppe um Arndt. In der Gesamtwertung führt weiterhin die russische Auftaktsiegerin Olga Zabelinskaja (Velodames Colnago).
Eine erfrischende Abkühlung nach der schweren Etappe, bei der die Fahrerinnen bei extremen Temperaturen weite Strecken durch verbranntes Waldgebiet fahren mussten, bot ein kühles Bad im Meer im Zielort Saint-Floraine. Nach der Schiffsreise aufs Festland startet die morgige Etappe in Fayence und verläuft über 125,5 Kilometer nach Valberg.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z