--> -->
30.07.2003 | Die HEW-Cyclassics weisen ein erlesenes Starterfeld auf, das wir Ihnen sehr gerne vorstellen:
Die Sieger 1997 – 2002
Alle Sieger der letzten 6 Jahre sind gemeldet.
1997 - Jan Ullrich
1998 - Leon van Bon
1999 - Mirko Celestino
2000 - Gabriele Missaglia
2001 - Erik Zabel
2002 - Johan Museeuw
2003 - …
(1996 – Rossano Brasi ist nicht mehr aktiv)
Die Sprinter
Es wird ein Sprintertreffen der Extraklasse. Wenn es zum einem Massenspurtt auf der Mönckebergstraße kommen sollte, gibt es einen „Sprint royale“, wie man ihn selten erlebt.
Neben Erik Zabel mit seinen unzähligen großen Siegen und Heimvorteil treffen der neue Sprintstar Alessandro Petacchi, der Gewinner des Grünen Trikots der Tour de France Baden Cooke, dessen letztjähriger Sieger Robbie Mc Ewen sowie Stuart O'Grady, der Weltmeister von 1999 und 2001 Oscar Freire und Olaf Pollack vom Team Gerolsteiner aufeinander.
Die Eintagesjäger und weitere Top-Fahrer
Es gibt aber auch genügend Mannschaften und Fahrer, die - wie schon oft bei den HEW-Cyclassics – in Fluchtgruppen ihr Glück suchen werden.
Der Sieger von Paris –Roubaix und der Flandern-Rundfahrt und Führende des Gesamtweltcups Peter van Petegem wird sicher alles versuchen, sich weitere wertvolle Weltcup-Punkte zu sichern. Noch in Reichweite ist der Weltcup-Sieger des Vorjahres und Weltranglistenerste Paolo Bettini, ebenso wie der Zweite in der Weltcupwertung Michael Boogerd oder auch das ehemalige „enfant terrible“ des Radsports Frank Vandenbroucke auf Rang 6.
Doch es gibt noch weitere großartige Eintagesjäger, die um den Sieg mitfahren können. Sicherlich zu nennen sind hier die beiden Telekom-Fahrer Steffen Wesemann sowie der Sieger von Gent-Wevelgem Andreas Klier, die Sieger des Klassikers Rund um den Henninger Turm 2003 und 2001 Davide Rebellin und sein Teamgefährte Marcus Zberg, die italienischen Top-Fahrer Michele Bartoli und Francesco Casagrande oder der „Löwe von Flandern“ Johan Museeuw, Vorjahressieger der HEW-Cyclassics.
Natürlich sind eine Reihe deutscher Fahrer am Start, die sicherlich jede Chance nutzen werden: Jens Voigt, Jörg Jaksche, der bei der deutschland tour und der Tour de France besonders stark fuhr, die neue Hoffnung Patrik Sinkewitz oder Raphael Schweda, der Zweite der HEW-Cyclassics 1999, der heute für das Team Bianchi fährt. Außerdem freuen wir uns auf einige bekannte Gesichter von der Tour de France wie die Armstrong-Helfer George Hincapie und Viatcheslav Ekimov, Bradley McGee und Christophe Moreau.
Mit Igor Gonzales de Galdeano kehrt der Unglücksrabe der deutschland tour ins Peloton zurück, der die nationale Rundfahrt 2002 gewann, 2003 auf Titelkurs stürzte und sich das Schlüsselbein gebrochen hatte.
Last lot least wird Jan Ullrich zu seiner alten Wirkungsstätte zurückkehren und kann wie immer mit einem begeisterten Empfang in der Hansestadt rechnen.
Die komplette Starterliste finden Sie unter www.hew-cyclassics.de!
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser