Team Winfix Techem behauptet sich bei Sachsen-Tour

29.07.2003  |  Bei der diesjährigen Sachsen-Tour über 5 Etappen und insgesamt 870km präsentierte sich das Team Winfix Techem im Feld der Großen ausgezeichnet. 9 GS1-Teams darunter auch die 3 deutschen Mannschaften waren am Start.

Das zweite Teilstück über 131 Kilometer von Dresden nach Crimmitschau endete für Gregor Willwohl vom Berliner GSIII Team Winfix Techem mit einem Platz auf dem begehrten Siegerpodest. Contrini, der Sieger des Rennens, setzte sich bei Kilometer 14 vom Feld ab und siegte vor seinem Fluchtgefährten Lars Wackernagel (Gera/Wiesenhof), der mit 28 Sekunden Rückstand ins Ziel kam. Den Spurt des Feldes entschied Gregor Willwohl mit 2:29 Minuten Rückstand auf den Ersten für sich.

Bereits am Vormittag beim 3km langen Prolog konnte wieder einmal Patrick Holsche seine Zeitfahrqualitäten unter Beweis stellen. Patrick hatte im Ziel nur einen Rückstand von 6s zum Sieger und belegte einen starken 20. Platz.

Bei der 3. Etappe - die Königsetappe der Sachsentour - über 200km mit fünf Bergwertungen und drei Sprintwertungen, setzte sich bereits nach 22 km eine 17-köpfige Spitzengruppe vom Hauptfeld ab, in der sich auch unser Deutscher Bergmeister Jörn Reuß befanden. Bei der letzten Bergwertung verloren Jörn und unser alter Teamkollege Björn Schröder leider den Anschluss und mussten die letzten 80km alleine fahren. Zum Schluss des Rennens hatten sie einen Rückstand von 14 Minuten zum Sieger, aber noch einen Vorsprung von 17 Minuten zum Hauptfeld.

Auf der Schlussetappe nutze Jörn Reuß seine letzte Möglichkeit um sich in der Gesamtwertung unter die Top15 zu schieben. Schon frühzeitig setzte sich eine 12-köpfige Gruppe vom Hauptfeld ab. Der fünffache Sieger der Friedensfahrt Steffen Wesemann attackierte bei der letzten Bergwertung an der Bobbahn in Altenberg und fuhr einen souveränen Sieg ein. Jörn belegte im Tagesklassement den sechsten Platz, mit einem Vorsprung von knapp 4 Minuten vor dem Hauptfeld, wodurch er sich vom 17.Platz auf den 14.Platz in der Gesamtwertung verbessern konnte, was ihm weitere UCI-Punkte eingebracht hat.

"Mit der Rundfahrtorganisation, unseren Ergebnissen und der hier gezeigten Leistungen sind wir alle sehr zufrieden und hoffen somit auch weitere Veranstalter von uns überzeugt zu haben.", resümiert der sportliche Leiter Jochen Hahn zum Schluss der Rundfahrt.

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine