--> -->
27.07.2003 | FRANKREICH: «Le Journal du Dimanche»: «Lance Armstrong ist im Kreis der Giganten angekommen. Er hat zwar das letzte Zeitfahren verloren, ist aber mit Killer-Blick und seinen eisernen Beinen als Sieger aus dem Duell mit Jan Ullrich vervorgegangen. Sein fünfter Tour-Sieg ist der härteste und der verrückteste.»
«L`Equipe»: «Ein verfluchter Sturz. An einem harmlosen Kreisel zwölf Kilometer vor dem Ziel hat Jan Ullrich alle Hoffnungen begraben. Er ist zwar nach diesem Sturz mutig wieder aufgestiegen, hat aber sein Vertrauen zurückgelassen. Die Moral war am Boden, der Rhythmus weg.»
SPANIEN:
«Marca»: «Armstrong erklimmt den Olymp des Radsports. Ullrich setzte im Einzelzeitfahren alles auf eine Karte. Aber letzten Endes wurde die dominierende Position Armstrongs nur bestätigt.»
«Sport»: «Als Ullrich stürzte, stand eigentlich schon fest, dass er Armstrong das Gelbe Trikot nicht abjagen würde. Der Deutsche zeigte Nerven und beging einen Fehler.»
ITALIEN:
«El País»: «Armstrong im Stile eines Arnold Schwarzenegger. Der Film über seinen 5. Tour-Sieg könnte den Titel «Terminatour 5» tragen. Er würde von einen übermenschlichen Radfahrer aus Kunststoff und Metall handeln, aber auch von einem Sportler mit einer Seele.»
«La Gazzetta dello Sport»: «Armstrong ist der Tour-König. Im wichtigsten Zeitfahren der Tour-Geschichte stürzt Ullrich. Armstrong konnte nicht so dominieren wie in den letzten Jahren. Deshalb wird er den Sieg noch mehr genießen.»
«Corriere della Sera»: «Armstrong ist ein Mythos. Singing in the rain - Armstrong holt seinen fünften Tour-Sieg.»
«Il Resto del Carlino»: «Lance V - König von Paris»
«Alto Adige»: «Der Regen hat alles kaputt gemacht. Auf trockener Straße hätte Jan es schaffen können»
«Libertà»: «Fünfter Tour-Sieg: Lance ist eine Legende»
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G