--> -->
24.07.2003 | 13.500 Jedermänner und die Top-Stars des Radsports werden am 03. August in Hamburgs Straßen eines der drei Jedermann- und das 6. von 10 Weltcup-Rennen bestreiten. Viele der Stars der 100jährigen Tour und weitere Top.Fahrer kommen eine Woche nach deren Ende in die Hansestadt – darunter die deutschen Jörg Jaksche, Jens Voigt, Erik Zabel, Patrick Sinkewitz und der gefeierte Star der Tour Jan Ullrich, weiter so glanzvolle Namen wie Christoph Moreau, Paolo Bettini, Johann Museeuw, Bradley Mac Gee, Frank Vandenbroucke, Michele Bartoli, Francesco Casagrande, Oscar Camenzind, Davide Rebellin, Michael Boogerd natürlich der Weltcup-Führende Peter van Petegem und die Sprintergarde mit Alessandro Petacchi, Robbie Mc Ewen, Stuart O'Grady, Baden Cook, Oscar Freire Gomez und Olaf Pollack. Der Aufgalopp eines solchen Starensembles wird Hamburg erneut elektrisieren – im 8. Jahr dank HEW, die diesem Sporthighlight in dieser Stadt bis mindestens 2006 treu bleiben werden. Das Rennen wird von 1! 1.00 – 16.00 Uhr live im NDR Fernsehen, von 16.00 – 18.00 Uhr im Ersten übertragen.
Besonders freuen wir uns auf die nächste Auflage der HEW-Youngclassics am Samstagnachmittag, das Radrennen der Special Olympics ebenfalls am Samstag und das 3. Symposium für Sport und Ökonomie im Rahmen der HEW-Cyclassics u.a. mit Bernd Hoffmann (HSV), Wolfgang Holzhäuser (Bayer Leverkusen) und Werner Zimmer (ARD-Teamchef) zu dem Thema „Zur Ökonomik der Sportvermarktung im Fernsehen“.
Ein besonders buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm erleben Sie ab Freitag auf dem Rathausmarkt und weiten Teilen des Jungfernstieg mit spannenden Sport-Attraktionen zum Zuschauen und Mitmachen, den vielen Ausstellern aus der Fahrradindustrie sowie dem NDR u.a. mit dem beliebten Sportler-Talk am Samstag.
Die HEW-Cyclassics bieten fantastischen Spitzensport, ein beeindruckendes Breitensportfest und jede Menge drum herum - lassen Sie sich mit uns begeistern.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z