--> -->
22.07.2003 | Die vorläufige Starterliste der 90. Züri-Metzgete am 17. August 2003 liest sich wie das Who is who des internationalen Radsports. Neben prominenten Namen wie Virenque, Bettini, Freire, Camenzind oder Rebellin werden sich auch die beiden Tour de France-Rivalen Jan Ullrich und Lance Armstrong am Zürichsee die Ehre geben.
Team US-Postal und Team Bianchi haben ihre Kapitäne für das traditionsreiche Weltcup-Rennen in Zürich gemeldet und machen damit der alten Dame der Radrennen zu deren 90. Geburtstag ihre Aufwartung.
„Es ist einmalig, dass wir in diesem Jahr ein solch prominentes Fahrerfeld bei der Züri-Metzgete haben. Ich bin sehr gespannt, ob sich Armstrong und Ullrich auch bei der Züri-Metzgete so wie bei der Tour de France die Stirn bieten. Auf alle Fälle werden wir ein dem 90. Jubiläum absolut gebührendes und erstklassiges Radrennen zu sehen bekommen“, freut sich Projektleiterin Birgit Langer.
Auch beim Hobbyfahrer-Rennen der Züri-Metzgete gibt es Neuigkeiten: aufgrund der großen Nachfrage wurde die Anmeldefrist verlängert. Bis zum 31. Juli 2003 kann sich jedermann zum 71 km langen Rennen am Zürichsee und über den Pfannenstiel auf abgesperrten Strecken anmelden: online unter
www.zueri-metzgete.ch.
Bis dato sind 1.550 Fahrer registriert, 450 weitere Startplätze sind noch verfügbar.
Kurzentschlossene haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich vor Ort anzumelden: am Freitag, 15. August (15:00–19:00 Uhr) und Samstag, 16. August (9:30–19:00 Uhr) ist die Akkreditierung in der Kantonsschule Riesbach, Mühlebachstr. 112, 8008 Zürich geöffnet. Für alle Fragen zur Anmeldung steht die Teilnehmer-Hotline unter Tel. 0049-1805-881820 oder E-mail jedermann-zuerich@upsolut.ch zur Verfügung.
Egal ob als Zuschauer oder Hobbyradfahrer – alle Radsportfans in und um Zürich sollten sich dieses achte der zehn Weltcup-Rennen und das 90. Jubiläum der traditionsreichen Züri-Metzgete nicht entgehen lassen.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z