--> -->
18.07.2003 | (RA) Jan Ullrich reckt beide Arme in den Himmel, wirft Küsschen in die Menge. Seine Augen strahlen! In Cap’ Découverte, einem ehemaligen Kohletagebau nahe Albi meldet er sich mit dem Sensationssieg gegen Lance Armstrong zurück in die Weltspitze. Begeistert wird der Bianchi-Star von den vielen Tausend Zuschauern gefeiert. Sie mögen den Deutschen. Die Franzosen haben sich sehnlichst gewünscht, dass er die Tour nach Jahren der überirdisch erscheinend Dominanz des Amerikaners wieder spannend macht. Zuhause hat Ullrich längst eine neue Tourmania ausgelöst. 6,8 Millionen Menschen sitzen zu Spitzenzeiten vor den Bildschirmen, fiebern mit dem Herausforderer, der seine erste Touretappe seit 1998 gewann.
„Ich habe mir heute einen Traum erfüllt. Ich wollte in die Weltspitze zurückkehren und eine Tour-Etappe gewinnen. Das ist mir nun gelungen. Ich bin überglücklich!“
Ullrich versetzte Armstrong einen schweren Schlag. Der vierfache Toursieger hatte sich speziell auf dieses Zeitfahren vorbereitet. Hier wollte er die Tour entscheiden. Ebenso wie sein Hightech-Anzug unterwegs am Po ist sein Nimbus der Unbesiegbarkeit geplatzt. „Ich habe Ullrich schon vor der Tour als meinen größten Rivalen gesehen. Das wiederhole ich jetzt wieder. Die Tour ist aber noch nicht entschieden. Noch viele Berge liegen vor uns. Ich habe das beste Team der Welt. Ich greife wieder an.“ Ullrich war sich schon vor seinem Sieg sicher, dass es erst in den Pyrenäen ernst wird. Ullrich: „Das Rennen fängt jetzt erst an. Die Pyrenäen sind schwerer als die Alpen. Jetzt muss Armstrong etwas machen. Er hat die beste Mannschaft und nicht soviel Vorsprung wie sonst in den letzten Jahren.“
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z