"15.GP Buchholz" mit 14 Profi-Teams – Wesemann will zweiten Sieg

26.05.2003  |  Mit einem Rekordergebnis von 600 Meldungen darunter 2 Olympaisieger und 4 amtierende Landesmeister in 7 Klassen weist der diesjährige „GP Buchholz“ bereits das erste Superlativ auf.

Erfahrungsgemäß steht bei diesem renommierten Deutschen Rundstrecken-Klassiker das Rennen der Elite mit Fahrern aus 14 Profi-Teams, darunter 5 der ersten Kategorie) im Blickpunkt der erwarteten 20000 Zuschauer. Nach dem Schlußspurt haben die Fahrer der Hauptklasse 112km und 1200 Höhenmeter überwunden. Auf dem 2,8km langen Rundkurs haben sowohl die etablierten Straßenfahrer um Meister Danilo Hondo und Rolf Aldag (beide Telekom), die starken Bahnspezialisten wie Olympiasieger Scott McGrory (Austrtalien), der vielfache 6-TagesiegerAndreas Kappes (Bremen), die Fahrer der erfolgreichsten 6-Tage-Mannschaft, der 5-fache Weltmeister Bruno Risi und Kurt Betschart (Schweiz) sowie die vielversprechenden Nachwuchsfahrer um Fabian Wegmann (Team Gerolsteiner),Eric Baumann und Vorjahressieger Björn Schröder (beide Team Wiesenhof) eine reelle Chance.

Unter den mehr als 20 potentiellen Siegesanwärtern sind besonders der z.Zt. wohl schnellste deutsche Straßensprinter, Olaf Pollack (Team Gerolsteiner), der niederländische Spezialist für Eintagesrennen, Rudi Kemna (Team BankgiroLoterij)und der unverwüstliche Jens Heppner (Team Wiesenhof) hervorzuheben. Heppner trug im vergangenen Jahr 11 Tage lang das rosafarbene Trikot des Führenden im Giro d’Italia.

Besonders motiviert geht der 5-fache Sieger der Friedensfahrt in Buchholz an den Start: Er will als erster Fahrer das Rennen der Hauptklasse nach 1992 zum 2.Mal gewinnen. Das aber könnte auch den weiteren 6 Siegern der bisherigen 14 Austragungen, Rudi Kemna (Holland 1991)), Lars Teutenberg (Köln 1996), Rolf Aldag (Team Telekom 1999), Danilo Hondo (Team Telekom 2000) und Björn Schröder (Team Wiesenhof 2002) gelingen. Der Sieger des „1.GP Buchholz“ von 1999, der ehemalige Deutsche Bergmeister, Jürgen Rodenbeck aus Wunstorf hat eher Aussenseiterchancen auf einen Sieg.

Der Renntag mit Start/Ziel auf der Bremer Straße in Buchholz i.d.Nordheide beginnt um 9 Uhr mit dem Rennen der Juniorenklasse; es folgen Wettbewerbe der Schüler, Jugend und C-Klasse. Als Höhepunkt der Veranstaltung starten das „Kriterium der Asse“ mit ca. 25 Spitzenleuten über 6 Runden und das Hauptrennen um 13.00 Uhr.

Ein unterhaltsames Rahmenprogramm, das auch noch nicht mit dem letzten Rennen endet rundet den „15.GP Buchholz“ ab.

Ausführliche Informationen sowie die gesamten Fahrerfelder finden Sie unter www.radrennen.buchholz-net.de.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)