--> -->
15.05.2003 | Das Team Telekom hat am Mittwoch Zeitfahrweltmeister Santiago Botero für die deutschland tour 2003 aufgeboten. Damit ist die nationale Rundfahrt um einen Top-Favoriten reicher.
Team-Sprecher Olaf Ludwig: „Wir und auch er selber freuen uns sehr über Boteros ersten Auftritt in Deutschland – noch dazu bei diesem Radsport-Highlight.“ Auf die Frage nach der Favoritenstellung hält sich Team Telekom bedeckt – Olaf Ludwig: „Telekom hat eine extrem starke Mannschaft am Start, bei der einige – Klöden, Winokurov, Salvodelli oder auch Botero ganz vorne mitfahren können. Wer das ist, wird sich erst im Rennen entscheiden. Aber man darf nicht vergessen, dass auch alle anderen Mannschaften sehr starke Rennfahrer am Start haben. Die deutschland tour ist stärker besetzt denn je.“
Interview mit Udo Bölts
Der Pfälzer Udo Bölts ist einer der Starter der deutschland tour 2003. Vor zwei Jahren gewann der heutige Gerolsteiner-Profi die Königsetappe. Im folgenden Interview spricht er über seine Vorfreude auf die Durchfahrt durch seinen Heimatort Heltersberg, seine Erwartungen und die Ziele seines neuen Teams.
Vor zwei Jahren waren Sie Dritter und Sieger der Königsetappe. Mit welchen Erwartungen gehen Sie diesmal an den Start?
Bölts: „Für mich wird das sehr schwer, denn ich bin nicht der beste Zeitfahrer, und die deutschland tour wird im Zeitfahren entschieden. Ich möchte natürlich eine gute Tour fahren, vielleicht auf der einen oder anderen Etappe mich in Szene setzen, vor allem, wenn es am letzten Tag durch meinen Heimatort Heltersberg geht. Vielleicht lassen sie mich dann vor fahren. Darauf freue ich mich. Wenn meine Form hält, kann ich vielleicht auch eine Etappe gewinnen.“
Nach elf Jahren wurden Sie bei Telekom „aussortiert“ und unterschrieben bei Gerolsteiner. Haben Sie diesen Wechsel inzwischen auch verinnerlicht? Wie ist das, wenn Sie jetzt im Rennen auf ehemalige Mannschaftskollegen treffen?
Bölts: „Problemlos, denn ich verstehe mich mit allen gut. Im Rennen sind wir natürlich jetzt Konkurrenten, aber es gibt immer ein davor und ein danach. Auch mit meinen alten Teamchefs Mario Kummer und Walter Godefroot spreche ich oft wenn ich sie sehe.“
Gerolsteiner hatte ein gutes Frühjahr, auch durch die Erfolge von Davide Rebellin, der zu alter Klasse zurückfand. Ist er der Kapitän in der deutschland tour?
Bölts: In jedem Fall, aber bei Gerolsteiner gibt es nicht nur eine Sturmspitze. Wenn unsere starken Zeitfahrer dabei sind, werden wir versuchen, sie bis zur sechsten Etappe nach vorn zu bringen. Letztes Jahr feierte Gerolsteiner mit Rich, Peschel und Steinhauser einen Dreifach-Triumph im Kampf gegen die Uhr. Wenn Rich richtig in Form ist, dann kann er bei der deutschland tour auch im Gesamtklassement eine Rolle spielen.“
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z