--> -->
13.05.2003 | Mit Vorjahrssiegerin Judith Arndt an der Spitze geht das deutsche Frauenprofiradteam Equipe NÜRNBERGER Versicherung am kommenden Freitag in die französische Rundfahrt „Tour de l’Aude Féminin“ (16.-25.05. / Kategorie 2.9.1). Unterstützt wird die amtierende deutsche Meisterin, die im Jahr 2001 den zweiten Rang bei der erstklassig besetzten Rundfahrt im Süden Frankreichs erreichte, von einem starken NÜRNBERGER-Kader, der sich bereits bei der zurückliegenden „Gracia-Orlova Tour 2003“ erfolgreich in Szene setzen konnte. Neben Mitfavoritin Arndt treten Weltcupsiegerin Petra Roßner, Conny Cyrus, Margaret Hemsley, Madeleine Lindberg, und U23-Europameisterin Trixi Worrack für den einzigen deutschen Profirennstall in die Pedale.
„Unser Ziel ist es die Rundfahrt zu gewinnen“, gibt sich Judith Arndt optimistisch. „Das ist nach den Erfolgen bei der Gracia-Tour auch realistisch. Wir reisen mit einem starken Kader an, mit dem wir mehrere taktische Optionen haben. Die Tour de l’Aude zählt zu den schwersten Rundfahrten des Jahres und wir wollen uns auch dort bestmöglich präsentieren.“ Im Hinblick auf eine mögliche Wiederholung des Gesamtsieges gibt sich die Ausnahmeathletin aus Leipzig jedoch zurückhaltend. „Unser Teamgeist ist unsere Stärke. Da ist es egal, wer vorne landet. Hauptsache die Fahrerin trägt ein blaues Trikot...“
NÜRNBERGER-Youngster Liane Bahler, die im vergangenen Jahr die U23-Nachwuchswertung sowie ein Etappe gewinnen konnte, bestreitet die 19. Auflage der französischen Rundfahrt im deutschen Nationalteam von BDR-Bundestrainer Jochen Dornbusch.
Fehlen wird hingegen mit Hanka Kupfernagel die Siegerin aus dem Jahr 2000. Die Olympiazweite von Sydney befindet sich nach einer verschleppten Nierenbeckenentzündung wieder im Trainingsaufbau und hofft auf eine baldige Rückkehr ins Wettkampfgeschehen.
Das Frauenprofiteam der Nürnberger Versicherungsgruppe trifft bei der „Tour de l’Aude Féminin“ auf eine starke internationale Konkurrenz. Neben zahlreichen Nationalteams starten unter anderem das niederländische Farm Frites-Team mit den Top-Fahrerinnen Leontiien van Moorsel und Mirjam Melchers, das spanische Team Catalunya mit der schwedischen Weltmeisterin und Weltranglisten-Ersten Susanne Lungskog und das niederländische Team Bik-Powerplate mit der derzeitigen Weltcup-Zweiten Sara Carrigan aus Australien.
Die „Tour de l’Aude“ beginnt am kommenden Donnerstag mit dem Kampf gegen die Uhr beim Prolog in Gruissan über drei Kilometer. Danach führt die Rundfahrt über rund 930 Kilometer und neun Etappen, darunter ein Einzelzeitfahren über 31,5 Kilometer auf der fünften Etappe in Castelnaudary, durch das gleichnamige französische Departement Aude bis zum Zielort Limoux. Infos unter www.tour-aude-cycliste-feminin.com
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,