Vorjahressieger Pieter Weening (Rabobank) gewinnt 1. Etappe

07.05.2003  |  Der Niederländer Pieter Weening (Team Rabobank) hat am Montag die erste Etappe der 28. Internationalen Thüringen-Rundfahrt U 23 von Sonneberg nach Bad Salzungen über 137,4 Kilometer gewonnen. Der 22-jährige Vorjahres-Gesamtsieger hatte sich zehn Kilometer vor dem Ziel aus einer elfköpfigen Spitzengruppe gelöst und seinen ersten Etappensieg nach 3:37:21 Stunden souverän herausgefahren. Weening gewann mit 43 Sekunden Vorsprung vor seinem Landsmann und Teamkollegen Niels Scheunemann. Auf den dritten Platz sprintete Markus Fothen (TEAG Team Köstritzer), der im Verlauf der Etappe alle drei Bergwertungen gewonnen hatte. In der elfköpfigen Fahrergruppe, die sich nach mehreren vorangegangenen Ausreißversuchen bei Rennkilometer 94 herauskristallisiert hatte, befanden sich mit Prolog-Gewinner Joost Posthuma, dem Österreicher Bernhard Kohl und Theo Eltink weitere drei Rabobank-Fahrer.

„Ich hatte gute Beine heute“, sagte Weening. Auf die Frage, wer ihn an der Wiederholung des Vorjahreserfolgs hindern könne, deutete er auf seinen Kollegen Scheunemann. Die bisherige Dominanz der niederlän-dischen GS-III-Mannschaft bei der Thüringen-Rundfahrt ist beeindru-ckend – auch für den deutschen Hoffnungsträger Fothen. „Das hat sich schon bei der Niedersachsen-Rundfahrt angedeutet. Wir haben gehofft, dass unser Eindruck nicht stimmt.“ In Niedersachsen war Weening Zehnter geworden.

Der schmächtige Jungprofi übernahm am Ende des zweiten Rundfahrt-tages das Gelbe Trikot von Posthuma, der wiederum das weiße Trikot des besten Sprinters trägt. Die erste Sprintwertung nach 25,9 Kilometern in Sachsenbrunn hatte André Greipel (TEAG Team Köstritzer) gewon-nen, die zweite Wertung in Viernau bei Kilometer 87,3 ging an Posthu-ma. Mit dem roten Trikot des Bergbesten geht Fothen am morgigen Dienstag an den Start in Bad Salzungen. Die zweite Etappe über 152,8 Kilometer führt nach Behringen, ausgefahren werden auch zwei Berg-wertungen der ersten und zweiten Kategorie. Als bester Jungfahrer (Jahrgänge 1983/84) wird Scheunemann geführt. Das Gesamtklasse-ment verdeutlicht die Dominanz des Teams Rabobank: Tagessieger Weening liegt jeweils 45 Sekunden vor Scheunemann und Posthuma, Kohl hat weitere sieben Sekunden Rückstand. Bester Deutscher ist der 21-jährige Neusser Markus Fothen („Die erste schwere Etappe haben wir hinter uns“) auf Platz fünf, sein Abstand zum Führenden beträgt 53 Sekunden.

Das TEAG Team Köstritzer profilierte sich als beste deutsche Mann-schaft bei der traditionsreichen Thüringen-Rundfahrt. Hinter Fothen sind noch Moritz Veit (13.) und Christian Müller (15.) aussichtsreich platziert. „Es war ein schönes Rennen heute. Wir haben getan, was möglich war“, sagte der Sportliche Leiter Jens Lang. Platz drei und das Bergtrikot für Fothen waren ein schöner Erfolg. In der Spitzengruppe fuhr lange Zeit auch Christian Müller mit. Insbesondere bei den Ortsdurchfahrten spür-ten die Fahrer eine große Begeisterung bei der Bevölkerung. Nicht ge-reicht hat die Anfeuerung für sieben Fahrer, die ausgeschieden sind. Unter anderen der Südafrikaner Rory Spong (Team Hörmann-Betoncoupe) sowie drei Pedaleure aus dem schwedischen Team Trek-Kronbourg. Von den 118 gestarteten Fahren sind noch 111 im Rennen.

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Gent-Wevelgem in Flanders (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • GP Adria Mobil (1.2, SLO)
  • La Roue Tourangelle (1.1, FRA)
  • GP Emilia (1.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)