Vorjahressieger Pieter Weening (Rabobank) gewinnt 1. Etappe

07.05.2003  |  Der Niederländer Pieter Weening (Team Rabobank) hat am Montag die erste Etappe der 28. Internationalen Thüringen-Rundfahrt U 23 von Sonneberg nach Bad Salzungen über 137,4 Kilometer gewonnen. Der 22-jährige Vorjahres-Gesamtsieger hatte sich zehn Kilometer vor dem Ziel aus einer elfköpfigen Spitzengruppe gelöst und seinen ersten Etappensieg nach 3:37:21 Stunden souverän herausgefahren. Weening gewann mit 43 Sekunden Vorsprung vor seinem Landsmann und Teamkollegen Niels Scheunemann. Auf den dritten Platz sprintete Markus Fothen (TEAG Team Köstritzer), der im Verlauf der Etappe alle drei Bergwertungen gewonnen hatte. In der elfköpfigen Fahrergruppe, die sich nach mehreren vorangegangenen Ausreißversuchen bei Rennkilometer 94 herauskristallisiert hatte, befanden sich mit Prolog-Gewinner Joost Posthuma, dem Österreicher Bernhard Kohl und Theo Eltink weitere drei Rabobank-Fahrer.

„Ich hatte gute Beine heute“, sagte Weening. Auf die Frage, wer ihn an der Wiederholung des Vorjahreserfolgs hindern könne, deutete er auf seinen Kollegen Scheunemann. Die bisherige Dominanz der niederlän-dischen GS-III-Mannschaft bei der Thüringen-Rundfahrt ist beeindru-ckend – auch für den deutschen Hoffnungsträger Fothen. „Das hat sich schon bei der Niedersachsen-Rundfahrt angedeutet. Wir haben gehofft, dass unser Eindruck nicht stimmt.“ In Niedersachsen war Weening Zehnter geworden.

Der schmächtige Jungprofi übernahm am Ende des zweiten Rundfahrt-tages das Gelbe Trikot von Posthuma, der wiederum das weiße Trikot des besten Sprinters trägt. Die erste Sprintwertung nach 25,9 Kilometern in Sachsenbrunn hatte André Greipel (TEAG Team Köstritzer) gewon-nen, die zweite Wertung in Viernau bei Kilometer 87,3 ging an Posthu-ma. Mit dem roten Trikot des Bergbesten geht Fothen am morgigen Dienstag an den Start in Bad Salzungen. Die zweite Etappe über 152,8 Kilometer führt nach Behringen, ausgefahren werden auch zwei Berg-wertungen der ersten und zweiten Kategorie. Als bester Jungfahrer (Jahrgänge 1983/84) wird Scheunemann geführt. Das Gesamtklasse-ment verdeutlicht die Dominanz des Teams Rabobank: Tagessieger Weening liegt jeweils 45 Sekunden vor Scheunemann und Posthuma, Kohl hat weitere sieben Sekunden Rückstand. Bester Deutscher ist der 21-jährige Neusser Markus Fothen („Die erste schwere Etappe haben wir hinter uns“) auf Platz fünf, sein Abstand zum Führenden beträgt 53 Sekunden.

Das TEAG Team Köstritzer profilierte sich als beste deutsche Mann-schaft bei der traditionsreichen Thüringen-Rundfahrt. Hinter Fothen sind noch Moritz Veit (13.) und Christian Müller (15.) aussichtsreich platziert. „Es war ein schönes Rennen heute. Wir haben getan, was möglich war“, sagte der Sportliche Leiter Jens Lang. Platz drei und das Bergtrikot für Fothen waren ein schöner Erfolg. In der Spitzengruppe fuhr lange Zeit auch Christian Müller mit. Insbesondere bei den Ortsdurchfahrten spür-ten die Fahrer eine große Begeisterung bei der Bevölkerung. Nicht ge-reicht hat die Anfeuerung für sieben Fahrer, die ausgeschieden sind. Unter anderen der Südafrikaner Rory Spong (Team Hörmann-Betoncoupe) sowie drei Pedaleure aus dem schwedischen Team Trek-Kronbourg. Von den 118 gestarteten Fahren sind noch 111 im Rennen.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)