--> -->
06.05.2003 | Mit einem Triumph des niederländischen GS-III-Teams Rabobank hat am Montag die 28. Internationale Thüringen-Rundfahrt U 23 in Sonneberg begonnen. Den Prolog, ein Einzelzeitfahren über 3,4 Kilometer, gewann Joost Posthuma in 4:03,55 Minuten. Als Zweiter fuhr Niels Scheunemann (4:06,00) über die Ziellinie, als Dritter kam Bastian Giling (4:07,15) ein. Die Ränge vier für Vorjahres-Gesamtsieger Pieter Weening (4:08,88), Platz fünf für den österreichischen Meister Bernhard Kohl (4:09,66) und Rang acht für Theo Eltink vervollständigen den Erfolg für Rabobank mit sechs Fahrern unter den besten Acht. Bester deutscher Nachwuchsfahrer war Markus Fothen (TEAG Team Köstritzer) auf Rang neun mit knapp neun Sekunden Rückstand auf den Tagessieger. „Im Moment sehe ich Oranje“, sagte Andreas Bach, der Sportliche Leiter der Thüringen-Rundfahrt. Eine Einschätzung, die auch Geschäftsführer Christian Bergemann vom Organisator HT SportMarketing, teilte: „Oranje überall.“
Der Prolog bei Außen-temperaturen von sonnigen 30 Grad Celsius war ein stimmungsvoller Auftakt. Den Start-/Zielbereich auf dem Bahnhofsvorplatz säumten viele Zuschauer, darunter auch der Präsident des Thüringer Radsport-Verbandes, Jürgen Beese, und Sibylle Abel, Bürgermeisterin der Spiel-zeugstadt Sonneberg. „Es war schwer heute“, sagte der 22-jährige Sie-ger aus Hengelo. Für Andreas Paffrath, einen der Streckensprecher, bedeutete die Leistung von Posthuma „eine Knallerzeit“. 50,26 km/h fuhr der Tagesbeste im Schnitt. „Unsere Mannschaft ist sehr stark“, so der Niederländer. „Wichtig ist nur, dass ein Rabobank-Fahrer gewinnt. Wer, ist egal.“ Ein Teamorder gibt es also nicht. Posthuma fährt zum dritten Mal die Thüringen-Rundfahrt, er war früher Mountainbiker, davor Leichtathlet. Als Juniorenmeister seines Landes lief er die 1000 Meter in 2:48 Minuten. In diesem Jahr ist es bereits der zweite Prologsieg für Posthuma – er gewann schon den Auftakt der Normandie-Rundfahrt.
Zwanzig Mannschaften mit insgesamt 118 Fahrern hatten den Prolog in Angriff genommen, und hinter dem nationalen Hoffnungsträger Fothen, der 21-Jährige war zuletzt Zweiter beim U-23-Rennen „Rund um den Henninger Turm“, platzierten sich Christian Müller (TEAG Team Köstrit-zer/12.) und Marcel Sieberg (KED Radteam Berlin/13.) als weitere Deut-sche. Die erste Etappe am morgigen Dienstag, 6. Mai, von Sonneberg nach Bad Salzungen über 137,4 Kilometer mit drei Bergwertungen geht Posthuma im Gelben Trikot an. Das Weiße Trikot des Sprintbesten trägt der Zweitplazierte des Prologs, Niels Scheunemann, das Rote Bergtrikot wurde Bastian Giling übergestreift. Das Blaue Leibchen für den besten Nachwuchsfahrer der Jahrgänge 1983/84 trägt Paul Martens (ISPO Lo-tusan Cottbus).
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc