Startet Jan Ullrich bei „Rund um den Flughafen Köln/Bonn“?

24.04.2003  |  Lediglich zwei Wochen nach „Rund um Köln“, einem Radrennen der Sonderklasse, wird den Fans in der Region Köln/Bonn ein weiteres Bonbon mit internationalem Flair geboten. Zum 15. Mal ist die Radrenngemeinschaft Porz Organisator des im internationalen Radsportkalender angesiedelten Events „Rund um den Flughafen Köln/Bonn“.

Im Gegensatz zu „Rund um Köln“, bei dem vor allen Dingen neben der Stadt Köln die Städte und Gemeinden im Rheinisch-Bergischen-Kreis einbezogen sind, findet „Rund um den Flughafen Köln/Bonn“ vornehmlich im rechtsrheinischen Kölner Süden und im angrenzenden Rhein-Sieg-Kreis mit den Städten Troisdorf und Lohmar seine Fans. Aber wie in den Vorjahren ist die Veranstaltung über diese Grenzen hinaus bekannt. Es ist das erklärte Ziel der Organisatoren, den Bekanntheitsgrad des „Flughafenrennens“ weiter auszubauen. Bereits seit einigen Jahren begleiten die Supporters aus den klassischen Radsportnationen Niederlande und Belgien ihre Radsportidole nach Köln-Porz.

Und sie kommen alle auf ihre Kosten. Neben den deutschen Teams Telekom, u.a. mit dem Gewinner von Gent-Wevelgem Andreas Klier, Gerolsteiner und Coast sind die niederländischen Profisportgruppen Rabobank und Bankgiroloterij und die Belgier mit Lotto-Domo, Landbouwkrediet-Colnago, Pallmanns-Collstrop die Favoriten. Ein wichtiges Wort um den Sieg mitreden wollen aber das dänische Team Fakta mit ihrer bekannt kämpferischen Einstellung . Zünglein an der Waage sind vielleicht die Teams der Kategorie 3, u.a. mit der in Porz angesiedelten Equique Vermarc. Auf einen warten sie alle, den neu erstarkten Jan Ullrich nach seinem grandiosen Sieg bei „Rund um Köln“. Ob er bei „Rund um den Flughafen Köln/Bonn“ starten wird, ist in diesem Moment noch nicht mit Sicherheit zu sagen. Den Porzer Verantwortlichen lag bereits im Januar 2003 eine über die Presse zugeleitete Zusage über einen Start von Jan Ullrich vor. Bekanntlich hat sich bei seinem neuen Team Coast in den letzten Wochen viel bewegt. Jan Ullrich ist derzeit so gut im Frühjahr in Form, wie seit 1997 nicht mehr. Rudy Pevenage, sportlicher Leiter von Coast hat kurzfristig das Rennprogramm von Ullrich umgestellt, insbesondere wurden die Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich und Wallonischer Pfeil in das Rennprogramm aufgenommen. Dennoch ist ein Start von Jan Ullrich am 4. Mai 2003 nicht abgesagt. Die Fans und die Verantwortlichen dürfen also weiter hoffen.

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)