--> -->
15.04.2003 |
Rad-Osterklassiker „Rund in Kreuzberg“ startet am Karfreitag zum 53. Mal
Hanka Kupfernagel (Deutsche Bergmeisterin), Judith Arndt (Deutsche Meisterin) und Petra Roßner (Weltcupsiegerin 2002) heißen die Stars, die zum diesjährigen Rad-Bundesliga-Auftakt der Frauen am 18.April in Berlin erwartet werden. Auch die Deutsche Querfeldeinmeisterin Birgit Hollmann vom Veranstalter, BRC Zugvogel 1901, geht an den Start. Auf die über 100 Starterinnen aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz wartet wieder ein anspruchsvolles Rundstreckenrennen über 73,5 Kilometer. Insgesamt 35 mal kämpfen sich die Damen über einen 200 m langen Anstieg und 1,2 km Kopfsteinpflaster in jeder Runde.
Die Eliteklasse der Männer wird es dabei nicht einfacher haben – auf sie warten 40 Runden über insgesamt 84 Kilometer. Mit am Start um den „Großen Schultheiss-Preis“: Berlins erste Profi-Mannschaft, das GS III-Team von „Winfix-Techem“. Kapitän Jörn Reuß rechnet sich ebenso Chancen auf einen der vordersten Plätze aus, wie Sechstageprofi Mario Vonhof von „AC Sparta Prag“. Mit am Start auch das KED-Team Berlin mit Olympiasieger Guido Fulst an der Spitze.
In diesem Jahr feiert der „Magic Mountain-Bergsprint“ seine Premiere. In der Heimstraße kämpfen die Fahrer der Jugend, Junioren und Männer gegen eine Steigung von immerhin fünf Prozent. Auch die Polizei ist wieder dabei und zwar auf Rädern. Bei ihnen geht es um die 18. Offene Polizeimeisterschaft. Junioren fahren um den Preis von „Guidos Fahrradwelt“, die Jugend um den „Radsport Heinze-Preis“. Zu den Preisen vom „Ausdauertempel“ stiftete für die beste Nachwuchsfahrerin der Frauen-Bundesliga, die Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, Frau Cornelia Reinauer, einen Sonderpokal.
Auf die Besucher wartet im Start/Ziel-Bereich in der Bergmannstraße ein buntes Programm. So wird u.a. der Ausstatter des vierfachen Toursiegers Lance Armstrong mit seinem Demo-Truck vor Ort sein. 40 Highlights der Angebotspalette 2003 von Trek, Klein und Gary Fisher können auf einer Probefahrt ausprobiert werden. Ein Ausweis genügt.
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al