--> -->
27.03.2003 | In rund sechs Wochen wird die 56. Internationale Friedensfahrt gestartet. Das Rennen der Kategorie 2.2 führt dann vom 9. bis 17. Mai 2003 insgesamt 136 Rennfahrer aus siebzehn Mannschaften von der Tschechischen Republik über Polen nach Deutschland.
Die Friedensfahrt, die 1948 als Rad-Etappenrennen zwischen den Hauptstädten Prag und Warschau, drei Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges ins Leben gerufen wurde, trägt ihren hoffnungsvollen Namen seit 1950. Während eines Aufbaueinsatzes am Ende der Fahrt 1949, bei dem Kriegstrümmer im zerstörten Warschau beräumt wurden, kam den Sportlern der Gedanke, das Rennen "Friedensfahrt" zu nennen. Eine Radsportveranstaltung, bei dem die Vision eines friedlichen Zusammenlebens aller Nationen durch ihre Namensgebung immer wieder vergegenwärtigt wird, ist seitdem einmalig im Rennkalender des Internationalen Radsportverbandes (UCI).
Die Idee der Friedensfahrt erhält gerade in diesen Tagen eine ganz besondere Bedeutung. Silvia Schenk, die Präsidentin des "Bundes Deutscher Radfahrer e.V.", schrieb vor wenigen Wochen im "Radsport": "Wo immer in derjetzt beginnenden Saison Fahretinnen und Fahrer bei internationalen Radrennen um den Sieg streiten, sind sie dabei auch auf Ffiedensfahrt." Die Aktiven sind es besonders bei der 56. Auflage des gleichnamigen Traditionsrennens, für das in dieser bewegten Zeit die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen. Die deutschen Organisatoren stimmen dabei mit Freunden und Partnern der Tourdirektion überein, dass die Fahrt unter dem Symbol der Friedenstaube als Zeichen der Völkerverständigung, jenseits weltanschaulicher oder parteipolitischer Haltungen, zu einem besonderen sportlichen Höhepunkt des Jahres werden soll. Dazu beitragen soll ein stark besetztes Fahrerfeld und eine ausgezeichnete Organisation. Wie in den vorangegangenen Jahren wird erneut mit einer Steigerung der Zuschauerzahlen an der Strecke der Fahrt gerechnet.
Dem großen Interesse an der Friedensfahrt gerecht zu werden, wird erstmalig in diesem Jahr, in der Zeit vom 1. bis 4. Mai, auch eine "FF Fan Toue' veranstaltet. Eine Woche vor dem Peloton der Profis, werden prominente Rennfahrer von einst und Freizeitsportler die Strecke der deutschen Etappen zwischen Frankfurt (Oder) und Erfurt auf vier Tagesabschnitten absolvieren.
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle