Spannende Sprints in Einhausen

23.03.2003  |  Traumhaftes Wetter und interessante Rennen lockten viele Zuschauer am Sonntag zum entega energy cup nach Einhausen. Das traditionsreiche Radrennen in der südhessischen Kleinstadt mit seinem 11,8 Kilometer langen Rundkurs ist seit Jahren ein wichtiger Termin im nationalen Rennkalender. Insgesamt vier Rennen der Kategorien Jugend, Junioren, C-Klasse und Elite versprachen einen interessanten Renntag.

Schon das Rennen der Junioren hatte es an Spannung in sich. Nach einigen Ausreißversuchen, die auf Grund des hohen Tempos erfolglos blieben, konnten erst 15 Kilometer vor dem Ziel zwei Fahrer dem Hauptfeld entkommen. Fünf Kilometer vor dem Ziel lagen die beiden Spitzenreiter mit fast einer halben Minute in Führung, so dass sie den Sieg unter sich ausmachten. Auf der Zielgeraden fuhr Dennis Sawadsky den Sprint von vorn an, Tony Fritz konnte dem nichts mehr zusetzen und so gewann Sawadsky das Rennen mit klarem Vorsprung. Aus dem Hauptfeld sprintete sich Benjamin Hill auf den dritten Platz.

Das Feld der Jugend kam aufgrund weniger erfolgloser Attacken geschlossen auf die Zielgerade. Das Rennen über sorgte nur Grischa Janorschke für Bewegung und gewann viele der Sprintwertungen. Dafür reichte die Kraft zum Schluss nicht mehr ganz. Den Schlussspurt gewann Philiph Klein klar, gefolgt von Grischa Janorschke und Karsten Heß.

Mit den Temperaturen stieg auch die Spannung auf das nun kommende Eliterennen. Zehn Runden mit insgesamt 118 Kilometern waren zu absolvieren. Um kurz vor 11 Uhr wurde das 102 Fahrer starke Feld auf die Strecke geschickt. Nur wenige Minuten später nahm die C-Klasse die Verfolgung auf.

Erst in der letzten der insgesamt sechs Runden der C-Klasse konnten sich zwei Spitzenreiter, Malte Hanelt und Jörg Liebscher absetzen, die die ersten beiden Plätze unter sich aufteilten. Den Sprint entschied Hanelt für sich, Liebscher wurde Zweiter. Den Sprint des Hauptfeldes gewann knapp Sebastian Frey.

Bei der Elite war das Rennen härter umkämpft. Nach fünf Runden konnte sich eine dreiköpfige Ausreißergruppe absetzen, die aber bereits eine Runde später wieder vom Hauptfeld geschluckt wurde.

Bis zur siebten Runde wurden immer wieder Attacken gefahren, die aber vorerst keinen Erfolg hatten. Dann gelangt es einer 18köpfigen Gruppe, sich einen schnell anwachsenden Vorsprung herauszufahren, der bald 40 Sekunden betrug. Da das Rennen mit einem Schnitt von 46 km/h sehr schnell gefahren wurde, gelang es keinem Fahrer, zur Spitzengruppe aufzuschließen.

Erst wenige Kilometer vor dem Ziel begann das Taktieren unter den Führenden, doch mehrere Attacken scheiterten. Einen Kilometer vor dem Ziel gelingt Raphael Otto der entscheidene Vorstoß und rettet seinen knappen Vorsprung vor Frank Kowatschitsch und Torsten Hildebrand bis ins Ziel.

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)