Der deutsche Frauenradsport schaltet einen Gang höher

14.03.2003  |  Die NÜRNBERGER VERSICHERUNGSGRUPPE hat am heutigen Donnerstagabend seinen Frauenprofirennstall für die Wettkampfsaison offiziell präsentiert. Als prominenteste Neuzugänge konnte das Management des einzigen deutschen Profirennstalls für Frauen die beiden Weltklassefahrerinnen Petra Roßner (36), Weltcupsiegerin 2002, und Judith Arndt (26), amtierende deutsche Meisterin, den zahlreichen anwesenden Medienvertretern und Gästen im Rahmen einer aufwendigen Präsentation im Nürnberger Hotel Maritim vorstellen.

Mit den wichtigsten Leistungsträgern, allen voran der 28-jährige Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele von Sydney 2000, Hanka Kupfernagel, konnten die Verträge verlängert werden. Darüber hinaus verstärken junge, hochtalentierte Fahrerinnen die fränkische Profitruppe, um die gestiegenen Ansprüche für die kommende Wettkampfsaison zu bestätigen. Dabei setzt das Management der Franken in erster Linie auf eine Erfolg versprechende Mischung aus erfahrenen Profis und talentierten Nachwuchsfahrerinnen.

Weitere namhafte Neueinkäufe sind Madeleine Lindberg (31), WM-Dritte 2000 aus Schweden, sowie die beiden deutschen Nachwuchshoffnungen Trixi Worrack (21), U23-Europameisterin 2002, und Liane Bahler (21), U23-Bundesliga-Gewinnerin 2002.

„Durch die Neuverpflichtungen von Spitzenfahrerinnen schaltet der deutsche Frauenradsport einen Gang höher, auch auf dem Gebiet der Talentförderung. Wir bauen in Zukunft auf ein Team mit erfahrenen und talentierten Sportlerinnen, die miteinander harmonieren“, freut sich Equipe-Manager Herbert Oppelt, der zusammen mit Sportchef Jens Zemke die neue Mannschaft formte. „Für uns gilt es, die professionellen Strukturen weiter voran zu treiben, um unserem Ziel Weltspitze einen großen Schritt näher zu kommen. Hierzu haben wir die Equipe gezielt verstärkt. Mit unserer zukunftsorientierten Nachwuchsarbeit werden wir unsere Talente auf den harten Profialltag behutsam vorbereiten, um auch in naher Zukunft unseren hohen Ansprüchen gerecht zu werden.“

Die Equipe NÜRNBERGER Versicherung startet in die Wettkampfsaison 2003 mit einem 12-köpfigen Kader. Neben den deutschen Weltklassefahrerinnen Petra Roßner, Judith Arndt und Hanka Kupfernagel wird das schwedische Duo Jenny Algelid-Bengtsson (27), schwedische Zeitfahrmeisterin und zweifache Siegerin „Rund um die Nürnberger Altstadt“, und Madeleine Lindberg, Etappensiegerin „Tour de France“ und „Thüringen-Rundfahrt“, sowie die australische Top-Fahrerin Margaret Hemsley (32) das blaue Trikot der NÜRNBERGER VERSICHERUNGSGRUPPE tragen. Verstärkt wird die Mannschaft durch die derzeit besten deutschen Radsporttalente Trixi Worrack und Liane Bahler. Conny Cyrus (24), Kerstin Scheitle (25), Birgit Söllner (29) und Patricia Hempel (23), die allesamt bereits im vergangen Jahr für die Equipe auf die Pedale drückten, komplettieren das Aufgebot des fränkischen Frauenrennstalls.

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)