Hintergrund: Prominente Todesopfer im Radsport

12.03.2003  |  1935: Der Spanier Armando Cepeda stürzt auf einer Alpen-Etappe der Tour de France nach Bourg d`Oisans einen Abgrund hinunter.

1937: Der Franzose André Raynaud, auch Weltmeister im Skilanglauf, verunglückt während eines Rad-Rennens in Antwerpen tödlich.

1950: Der Franzose Camille Danguillaume wird bei den französischen Meisterschaften in Monthlery von einem Begleit-Motorrad erfasst.

1951: Der Italiener Serse Coppi, Bruder des prominenten Fausto, stürzt einen Kilometer vor dem Ziel der Piemont-Rundfahrt. Er beendet das Rennen, stirbt aber in der folgenden Nacht im Krankenhaus.

1956: Der belgische Straßen-Weltmeister Stan Ockers verunglückt auf der Radrennbahn von Antwerpen tödlich.

1967: Tom Simpson stirbt auf der 13. Tour-Etappe durch Herversagen auf dem Mont Ventoux. Bei der Obduktion stellt sich heraus, dass der Engländer Alkohol und Aufputschmittel zu sich genommen hat.

1970: Der Belgier Jean-Pierre Monsere kollidiert beim Grand Prix von Retie mit einem entgegenkommenden Auto und stirbt.

1972: Der Spanier Manuel Galera verunglückt tödlich auf einer Etappe der Andalusien-Rundfahrt.

1976: Der Spanier Juan Manuel Santisteban verunglückt tödlich auf der 1. Etappe des Giro d`Italia.

1984: Der Portugiese Joaquim Agostinho stürzt kurz vor dem Ziel einer Etappe der Algarve-Rundfahrt über einen Hund und stirbt zehn Tage später im Krankenhaus an den Folgen seiner Verletzungen.

1986: Der Italiener Emilio Ravasio stürzt auf der 1. Etappe des Giro und verstirbt zwei Monate später im Krankenhaus.

1987: Der Belgier Vicente Mata wird von einem Auto beim Rennen Luis Puig erfasst und verunglückt tödlich. Der Belgier Michelle Goffin fällt nach einem Sturz bei der Haut-Var- Tour ins Koma und stirbt zehn Tage später.

1995: Fabio Casartelli stürzt auf einer Tour-Etappe bei der Abfahrt vom Portet d`Aspet und fällt mit dem Kopf auf einen Straßen- Begrenzungsstein. Der italienische Olympiasieger aus der Mannschaft von Lance Armstrong stirbt im Rettungshubschrauber.

1999: Der Spanier Manuel Sanroma stürzt kurz vor dem Ziel der 2. Etappe der Katalanischen Woche in Spanien und stirbt wenig später.

2003: Der Kasache Andre Kiwilew stürzt auf der 2. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza und zieht sich schwere Kopf- und Gesichtsverletzungen zu. Er stirbt am folgenden Tag im Krankenhaus von St. Etienne.

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)