--> -->
05.03.2003 | Zum 24. Mal wird in diesem Jahr die Bayern Rundfahrt ausgetragen. Vom 21. bis 25. Mai sind 108 der weltbesten Radprofis auf sechs Etappen zwischen Chiemgau und Mittelfranken unterwegs. Mit 18 Mannschaften präsentiert die Bayern Rundfahrt das größte Fahrerfeld in ihrer Geschichte. Und so wie es aussieht, auch eines der stärksten. Denn durch den Ausfall des renommierten Etappenrennens Midi Libre in Frankreich stehen nur der Giro d'Italia und die Belgien Rundfahrt in Konkurrenz zur Bayern Rundfahrt. Und viele Mannschaften, die den Giro nicht in ihrem Rennprogramm haben, werden wohl nach Bayern kommen.
Ihren Ruf als exzellente Vorbereitung auf die Tour de France hat die Bayern Rundfahrt schon lange gefestigt. Nicht zu schwer, nicht zu lang - aber trotzdem sportlich hochwertig heißt das Erfolgskonzept. Erik Zabel, Sprintstar beim Team Telekom, weiß diese Vorzüge zu schätzen: "Die Rundfahrt durch Bayern ist für mich die ideale Vorbereitung auf die Tour de France. Die Etappenlängen und das Streckenprofil sind fast maßgeschneidert. Aber ganz wichtig ist natürlich das Umfeld: wunderschöne Landschaften, gute Hotels und nette Leute - da macht Radfahren so richtig Spaß." Keine Frage, dass Telekom und Zabel auch in diesem Jahr wieder mit dabei sind. Erik Zabel hat immerhin einen Ruf zu verteidigen: mit 12 Siegen führt er die Rangliste der erfolgreichsten Etappenjäger in Bayern an. Auch Jens Voigt (Credit Agricole) würde seinen beiden Gesamtsiegen bei der Bayern Rundfahrt gerne einen dritten hinzufügen. Der Berliner ist der einzige Fahrer, der die Bayern Rundfahrt bisher zwei Mal gewinnen konnte und das auch noch in zwei aufeinanderfolgenden Jahren. 2000 und 2001 ging der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten, ein wertvoller Porzellanlöwe aus weißem Nymphenburger Porzellan, an Voigt. Sehr gerne hätte der Mann von Credit Agricole im letzten Jahr den Hattrick vollendet und ein drittes Mal gewonnen, aber damit war Michael Rich (Team Gerolsteiner) nicht einverstanden. Der Zeitfahrspezialist siegte gleich am ersten Tag in seiner Spezialdisziplin und legte damit den Grundstein für den Gesamterfolg. Jens Voigt hatte es in den Jahren zuvor genauso gemacht, doch in Füssen musste er sich nicht nur dem späteren Gesamtsieger Rich geschlagen geben, sondern auch einem weiteren ganz großen Zeitfahrer, Alex Zülle aus der Schweiz. Dessen Mannschaft Coast hat die Bayern Rundfahrt auch 2003 in ihr Rennprogramm aufgenommen. Und nach der aufsehenerregenden Verpflichtung von Jan Ullrich stellt sich natürlich jeder die Frage: Kommt er oder kommt er nicht? Ganz ehrlich: Zu diesem frühen Zeitpunkt ist es müßig, über eine mögliche Teilnahme zu spekulieren, aber einen kleinen Funken Hoffnung hat man bei der Bayern Rundfahrt schon, den Superstar zum zweiten Mal nach 1999 am Start begrüßen zu dürfen.
Dort würde er unter anderem auch auf Jens Heppner und damit einen ehemaligen Weggefährten aus Telekom-Tagen treffen. Im vergangenen Jahr war es vor allem die Farbe Rosa, die Heppner zu großer Bekanntheit verhalf. 13 Tage sonnte er sich im Glanz des Spitzenreitertrikots beim Giro d'Italia. Nun ist er beim Team Wiesenhof unter Vertrag und will noch einmal richtig auftrumpfen.
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt