--> -->
28.01.2003 | Am Ostermontag, 21. April 2003, steigt in der Region Rheinland/Bergisches Land die 88. Auflage des Radklassikers „Rund um Köln“. Am Start beim „Großen Preis der DEVK Versicherungen“, die damit ihr 50-jähriges Standortjubiläum feiern, sind erneut mit Telekom, Gerolsteiner und Coast die drei deutschen Top-Mannschaften der ersten Kategorie sowie das Leipziger GS-II-Team Wiesenhof. „Die Zusagen der nationalen Rennställe sind für uns zu sehr wichtig. Der Radsport in Deutschland boomt und im Ausland steigt das Ansehen unseres Rennens von Jahr zu Jahr. Das erleichtert die Verhandlungen mit internationalen Top-Teams, die eine gewisse Qualität erwarten“, freut sich Organisator Artur Tabat.
Mit dem Essener Radrennstall Coast laufen bereits die Verhandlungen über eine Startzusage von Jan Ullrich. „Ich habe bereits mit Rudy Pevenage Kontakt aufgenommen und nach der Coast-Vertragsunterschrift mit Jan kurz gesprochen. Beide haben mir versichert, dass im Falle einer optimalen Vorbereitung einem Start in Köln nichts im Wege steht“, so Tabat, der mit Coast-Teamsprecher und „Rund um Köln“-Sportdirektor Marcel Wüst einen weiteren Mentor für einen Ullrich-Start in den Reihen des Kölner Organisationsteams hat, optimistisch. „In Köln könnte Ullrich sein erstes Rennen auf deutschem Boden nach seiner langen Verletzungspause bestreiten. Das wäre ein absoluter Knüller für alle Radsportfans.“
Tabat hofft auf ein starkes internationales Teilnehmerfeld. Günstige Vorraussetzungen hierfür bietet der internationale Weltverband UCI, der aufgrund der perfekten Organisation das Rennen, bei dem die belgische Radsportlegende Eddy Merckx wieder als Sportlicher Leiter fungiert, in die Kategorie 1.2 aufgewertet hat. „Das ist der Lohn für die gute Arbeit. Hier gilt mein Dank unserem Hauptsponsor DEVK Versicherungen sowie allen Co-Sponsoren und den beteiligten Städte und Gemeinden, die alle zusammen durch enormen Einsatz die Professionalisierung vorangetrieben haben.“ Das Westdeutsche Fernsehen WDR berichtet über rund sechs Stunden live von den Geschehnissen in der Region. Erstmals seit 20 Jahren findet ein internationales Frauenrennen im Rahmenprogramm statt. Darüber hinaus soll das „Radsportfest am Rhein“ rund um den Zielbereich am Rheinufer vor der DEVK Zentrale wieder die Radsportfans anlocken. Geplant sind verschiedene Attraktionen für Jung und Alt sowie Jugend- und Schülerrennen.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr