--> -->
26.09.2002 |
dpa: Was hat den Ausschlag gegeben, das Team Telekom nach siebeneinhalb Jahren zu verlassen?
Ullrich: «Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Ich brauche eine neue Herausforderung, einen neuen Anfang. Ich will den Spaß am Radfahren weiter behalten. Zuletzt hieß es bei mir nur immer: du musst, du musst.»
dpa: Zu einem Neuanfang würde vielleicht auch gehören, dass Sie sich von ihrem langjährigen Trainer Peter Becker trennen, der Sie seit dem 13. Lebensjahr betreut. Warum tuen Sie das nicht?
Ullrich: «Becker ist mehr als ein Trainer, ein guter Freund und super Berater. Es hätte überhaupt keinen Grund gegeben, nicht mehr mit ihm weiter zu machen. Er hat 30 Jahre Trainer-Erfahrung.»
dpa: Haben Sie sich schon für ein neues Team entschieden, es heißt, Sie werden bei ihrem Freund Bjarne Riis bei CSC oder bei Coast unterschreiben?
Ullrich: «Ich habe mich noch nicht entschieden und habe mehr als zwei Angebote. Ich werde mich wahrscheinlich in ein, zwei Wochen entscheiden. In der Zeitung lese ich ja jeden Tag, dass ich schon zwei Mal bei Riis und drei Mal bei Coast unterschrieben habe.»
dpa: Wie sehen Ihre sportlichen Pläne aus?
Ullrich: «Das nächste Jahr wird nach dieser Pause sicher sehr schwer, und ich sage nicht, dass ich die Tour 2003 gewinnen kann. Aber im Jahr danach will ich es wieder wissen. Ich will bei meinem neuen Arbeitgeber mindestens einen Zweijahresvertrag unterschreiben. Vielleicht konzentriere ich mich mal nicht ausschließlich auf die Tour.»
dpa: Wie geht es Ihnen gesundheitlich nach zwei Knie-Operationen? Ullrich: «Ich bin nach wie vor in der Reha und hoffe, dass ich Mitte bis Ende Oktober wieder mit dem Rad-Training beginnen kann. Das müsste für die Vorbereitung auf das nächste Jahr reichen.»
dpa: Ihr langjähriger Vertragpartner, Telekom-Kommunikations-Direktor Jürgen Kindervater, hat Sie mit nicht gerade freundlichen Worten verabschiedet und in einem Zeitungs-Interview davon gesprochen, Sie seien von falschen Beratern umgeben, die egoistische Motive hätten. Was sagen Sie dazu?
Ullrich: «Ich habe mich von Telekom und Kindervater im Guten getrennt. Ich rufe ihn regelmäßig an und er mich auch. Ich weiß nicht, ob er das gesagt hat. Ich denke, wir wissen beide, dass wir ein gutes Verhältnis haben.»
Von Andreas Zellmer, dpa
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€