Die acht deutschen Tour-Starter in der Einzelkritik

26.07.2002  | 

Rolf Aldag (33/Ahlen/Telekom): Eine der positiven Erscheinungen im Telekom-Team. Trotz seines Rippenbruchs beim Massensturz in Avranches am siebten Tour-Tag hielt der Zabel-Helfer durch und sicherte mit einer Attacke auf der ersten Pyrenäen-Etappe dem Team-Kapitän zwischenzeitlich das Grüne Trikot.

Udo Bölts (35/Heltersberg/Telekom): Der älteste deutsche Fahrer kam erst in letzter Sekunde ins Telekom-Tour-Aufgebot, nachdem Alexander Winokurow zwei Tage vor dem Start verletzt absagen musste. Auf Bölts, der seine Karriere im kommenden Jahr wahrscheinlich beim Telekom-Konkurrenten Gerolsteiner beenden will, war wie immer Verlass. Er bestreitet seine elfte Tour.

Danilo Hondo (28/Cottbus/Telekom): Gutes Tour-Debüt für den Sprinter, der in den Massenspurts meist als letzter «Anfahrer» für Zabel eingesetzt war. Langfristig der kommende Mann als Sprinter im Telekom-Team. Quält sich seit Tagen mit einer Bronchitis.

Jörg Jaksche (26/Ansbach/Once): Als Helfer für den Armstrong-Kronprinzen Joseba Beloki unauffällig. Aus dem Team von Manolo Saiz aber kaum wegzudenken: Jaksche erhielt eine Vertragsverlängerung bis 2004 und ist zur Zeit auf Rang 33 bester Deutscher.

Grischa Niermann (26/Hannover/Rabobank): Als Helfer von Michael Boogerd, Levi Leipheimer und Eric Dekker mehr im Hintergrund tätig. Für Eigeninitiative kein Platz und keine Möglichkeiten.

Jens Voigt (30/Berlin/Credit Agricole): Neben Steffen Wesemann die größte Tour-Enttäuschung aus deutscher Sicht. Nach einem Tag in Gelb und dem Etappensieg in Seraing bei der Tour 2001 hatte der lange Berliner von sich mehr erwartet. Voigt hatte aber auch Sturzpech, verletzte sich am Knie und fuhr in einem längst nicht so starken Team wie im Vorjahr.

Steffen Wesemann (31/Wolmirstedt/Telekom): Der Zweite von Paris- Roubaix konnte nicht an seine Vorstellungen aus dem Frühjahr anknüpfen. Seine Tour-Nominierung blieb ein bisschen das Geheimnis seiner Sportlichen Leiter. «In der ersten Woche hat er seine Arbeit für Zabel getan», meinte sein Förderer Walter Godefroot.

Erik Zabel (32/Unna/Telekom): Wie immer der verlässliche Telekom- Garant. In Alencon feierte er seinen insgesamt 12. Etappensieg seit 1995 und trug lange das Grüne Trikot, das er die vergangenen sechs Jahre in Folge gewann. War in den Massenspurts immer vorne dabei, läuft aber Gefahr, das Grüne Trikot in der Endabrechnung in Paris an den Australier Robbie McEwen zu verlieren.

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)