Sprinter für zwei Jahre zu Jayco

Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” "
Pascal Ackermann wechselt zur neuen Saison von Israel - PremierTech zu Jayco - AlUla. | Foto: Cor Vos

05.11.2025  |  (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groenewegen dieses Jahr der große Name im Sprint, doch der Niederländer wechselt in die zweite Liga zu Unibet – Rose Rockets. Seine Rolle soll der Deutsche übernehmen.

Groenewegen hinterlässt einen erfahrenen Zug. Der 37-jährige Luka Mezgec ist der Anfahrer, der 33-jährige Jasha Sütterlin besetzt den Posten des vorletzten Mannes. Die Vorarbeit nutzen soll dann der 31 Jahre alte Ackermann. Das klappte in der Karriere des Sprinters bei Profirennen bisher 42 Mal. Doch seit seinem Abgang von Bora Ende 2021 geriet die Bilanz ins Stocken. In zwei Saisons bei UAE – Emirates kam er insgesamt viermal als Erster ins Ziel. Seinen einzigen Sieg bei Israel - Premier Tech feierte Ackermann Mitte Mai bei der Classique Dunkerque (1.Pro).

Bei Jayco – AlUla soll es nun zurück in die Erfolgsspur gehen. “Wir freuen uns, Pascal im Kader begrüßen zu dürfen und sind davon überzeugt, dass er sehr gut in den gut etablierten Sprintzug des Teams passen wird“, meinte Teammanager Brent Copeland in einer Pressemitteilung. “Er hat im Laufe seiner Karriere gezeigt, dass er auf höchstem Niveau gewinnen kann, was seine zahlreichen Grand-Tour-Etappensiege unter Beweis stellen“, fügte der Südafrikaner an.

Tatsächlich hat Ackermann fast die Hälfte seiner 42 Profisiege auf dem höchsten Niveau erzielt. Ganze zwanzig Mal war er in der WorldTour ganz vorn, darunter fallen auch drei Etappensiege beim Giro d’Italia und derer zwei bei der Vuelta a Espana. Und so hofft der Deutsche bei seinem neuen Arbeitgeber, wieder an seine besten Zeiten anknüpfen zu können. “Es war immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen. Für mich ist es definitiv das beste Team, um meinen Traum, Rennen zu gewinnen, weiter zu verfolgen! Lasst uns 2026 wieder an die Spitze gelangen", schaut der Pfälzer hoffnungsvoll in die Zukunft.

Neben Sütterlin und Ackermann könnte mit Felix Engelhardt 2026 ein Dritter Deutscher Teil der Mannschaft sein. Die Vertragsverlängerung des gebürtigen Ulmers wurde noch nicht offiziell bekannt gegeben. Mit Patrick Gamper und Mauro Schmid sind auch jeweils ein Österreicher und Schweizer im momentan 22-köpfigen Aufgebot des Teams, in dem Michael Matthews und Robert Donaldson neben Ackermann und Mezgec die besten Sprinter sind.

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)