Regierung will Förderung streichen

Tour of Norway vor dem Aus

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Tour of Norway vor dem Aus"
Die Tour of Norway steht vor dem Aus. | Foto: Cor Vos

02.11.2025  |  (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenveranstaltung hinzu. Die Radsportverantwortlichen in Norwegen waren bester Dinge, für 2030 brachte sich Mitte es Jahres dann auch noch Trondheim als Start der Tour de France ins Gespräch. Doch nur ein paar Monate später ist die Herrlichkeit bereits wieder deutlich getrübt, denn die Tour of Norway steht vor dem Aus.

Grund dafür ist eine Sonderförderregelung, die seit Jahren Bestand hat, nun aber auf der Streichliste der norwegischen Regierung steht. Sie garantierte dem Rennen zehn Millionen Kronen und damit die Hälfte des gesamten Budgets (umgerechnet rund 1,7 Millionen Euro). Das zuständige Ministerium für Kultur und Gleichheit argumentierte, “dass es nicht wünschenswert ist, eine Sonderregelung nur für Radrennen über einen so langen Zeitraum beizubehalten. Sportveranstaltungen in Norwegen sollten so weit wie möglich gleich behandelt werden. Daher wird vorgeschlagen, die Sonderregelung für internationale Radrennen in Norwegen auslaufen zu lassen.“

Kristoff meldet sich zu Wort: “Diese Veranstaltung macht keinen Gewinn“

Renndirektor Roy Hegreberg machte gegenüber dem norwegischen Fernsehsender TV2 klar, dass es ohne die Zuschüsse nicht möglich sei, die Tour of Norway stattfinden zu lassen: “Es ist völlig unrealistisch, das Rennen 2026 ohne diese Millionen zu organisieren. Internationale Radrennen werden durch Sponsoring und öffentliche Unterstützung finanziert. Ohne staatliche Hilfe ist es unmöglich, das Rennen durchzuführen.“

Auch Norwegens kürzlich zurückgetretener Sprintstar Alexander Kristoff, der als Botschafter für das Rennen fungiert, zeigte sich schwer besorgt. “Diese Veranstaltung bringt keinen Gewinn, sondern deckt gerade einmal die Kosten. Mit Rennen für Männer und Frauen ist sie vielleicht die wichtigste Radsportveranstaltung Norwegens im Jahr. Sie nicht durchführen zu können, wäre ein großer Rückschlag für den norwegischen Radsport. Ich hoffe, dass die Politiker ihre Entscheidung noch einmal überdenken.“

In Deutschland fiel in diesem Jahr die Thüringen Ladies Tour einer ausbleibenden öffentlichen Förderung zum Opfer. Das Problem ist aber auch darüber hinaus hinreichend bekannt.

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)