--> -->
30.10.2025 | (rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht hatte. Er habe habe solche Fahrer “weggedrückt“ oder ihnen “die Tür zugemacht“, um ihnen zu zeigen, dass sie im Radsport nicht willkommen seien, so der Waliser.
“Wisst ihr, wen ich weggedrückt habe? Leute, die positiv getestet wurden und wieder zurückkamen. Ich habe sie absichtlich weggeschoben. Wenn jemand schwarz auf weiß überführt ist und neben mir fährt, lasse ich keinen Platz. Ich verstehe nicht, warum das nicht jeder gemacht hat , dann wäre ihr Leben im Peloton die Hölle gewesen. Denn sie verdienen es nicht, zurückzukommen”, antwortete Rowe auf die Frage, welche Fahrer im Feld unbeliebt gewesen seien. Während sich sein ehemaliger Teamkollege Thomas zurückhielt, ließ der heutige Sportdirektor von Decathlon – AG2R seiner Verärgerung freien Lauf.
“Das ist die einzige Kategorie von Fahrern, bei denen ich dachte: Mir ist völlig egal, was mit denen passiert. Ihr habt mich betrogen. Ihr habt den Sport betrogen. Scheiß auf euch. Stellt euch vor, alle 160 Fahrer würden euch wie Dreck behandeln, genau das, was ihr verdient. Dann würdet ihr von selbst verschwinden. Man könnte sie einfach aus dem Sport mobben. Zurück dorthin, wo sie hingehören", so Rowe, der seine Tirade schließlich mit einem Schmunzeln beendete: “Ich habe mich da ein bisschen hineingesteigert.”
Der frühere Klassikerspezialist bestritt seine gesamte Karriere beim Team Sky/Ineos, das in Rowes aktiver Zeit selbst wegen umstrittener Praktiken kritisiert wurde. Zwar wurde niemand positiv getestet, doch die Mannschaft geriet mehrfach unter anderem wegen sogenannter medizinischer Ausnahmegenehmigungen (TUEs) etwa für den viermaligen Toursieger Chris Froome in die Schlagzeilen.
Zudem beschäftigte Sky/Ineos über lange Zeit auch mindestens einen Mitarbeiter mit einschlägiger Vergangenheit. Der langjährige Chefbetreuer David Rozman wurde während der Tour de France 2025 von der Rundfahrt abgezogen, nachdem bekannt geworden war, dass er 2012 Kontakt zum verurteilten Dopingarzt Mark Schmidt gehabt hatte, der wiederum im Zentrum der "Operation Aderlass“ stand.
Die International Testing Agency (ITA) leitete daraufhin eine Untersuchung ein, während Ineos ankündigte, den Fall extern prüfen zu lassen.
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is
21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten (rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M
21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner