--> -->
19.10.2025 | Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufsprint in der Altstadt von Bassano del Grappa gegen Florian Vermeersch (UAE - Emirates – XRG) und Diego Ulissi (XDS - Astana) durch. Für Loland, der seine zweite Saison als Berufsradfahrer bestreitet, ist es der größte Erfolg seiner bisherigen Karriere und sein erster Profisieg.
Die 179 Kilometer lange Strecke führte über 2324 Höhenmeter und dabei sechsmal über den La-Tisa-Anstieg. Das Podium rekrutierte sich aus der Ausreißergruppe des Tages, die sich 30 Kilometer nach dem Start löste. Anfangs noch mit 19 Fahrern bestückt, dezimierte sie sich im Verlauf des Rennens zunehmend. Das Finale wurde etwa zehn Kilometer vor dem Ziel am Diesel-Farm-Anstieg eröffnet, Loland zog schließlich auf den finalen Meter auf Kopfsteinpflaster an und fuhr souverän als erster über die Linie.
“Es ist unglaublich, ich glaube, es wird eine Weile dauern, bis das alles richtig bei mir angekommen ist.” sagte der Norweger im Ziel. “Der ganze Tag war so hart, und ich hatte das Gefühl, dass ich mit noch 60 vor dem Ziel vielleicht Krämpfe bekomme. Ich habe einfach versucht, viel zu trinken und mich dann auf das Finale zu konzentrieren, es war extrem hart. Ich habe jeden Meter quasi einzeln gezählt und habe erst wirklich geglaubt, dass ich gewinnen könnte, als ich nach dem Schotter wieder zurückkam”, blickte der Sieger, der am Diesel Farm den Anschluss verloren hatte, auf das Rennen zurück.
Wichtiger als die Siegerblumen des Rennens waren für Uno-X Mobility aber die 270 UCI-Punkte, die die Mannschaft aus Italien mitgenommen hat. Das waren 190 mehr als Cofidis und, womit Loland und Co. ihren Vorsprung im Aufstiegskampf auf 398 Zähler ausbauten. Da man auch beim Chrono des Nations (1.1) besser abschnitt als Cofidis, steigt Uno-X für drei Jahre in die Königsklasse des Radsports auf.
Nach einigen erfolglosen Versuchen stand nach rund 30 Kilometern die Gruppe des Tages. Anfangs noch 19 Mann stark, baute sie ihren Vorsprung sukzessive aus. Rund 100 Kilometer vor dem Ziel hatten lag sie schließlich rund 2:30 Minuten vor dem Peloton. An den Anstiegen fielen mehrere Athleten zurück und der Rückstand des Feldes wurde immer kleiner.
Am Diesel Farm eröffnete schließlich Davide De Pretto (Jayco - AlUla) mit noch zehn zu fahrenden Kilometern mit einem Angriff aus der Spitzengruppe das Finale. Ulissi setzte nach und fuhr einen kleinen Vorsprung heraus. Auf dem oberen Teil des Anstiegs und im ersten Abschnitt der Abfahrt über Schotter rutschte er kurz weg, konnte sich aber wieder fangen. Wenige Augenblicke später wurden Ulissi und De Pretto eingeholt, sodass sich die Spitzengruppe für den letzten Sprint formierte.
In dem setzte sich in der Altstadt Loland souverän durch. Der frisch gebackene Gravel-Weltmeister Vermeersch wurde Zweiter, Ulissi Dritter. Dahinter belegten Lorenzo Germani (Groupama – FDJ), De Pretto und Dylan Teuns (Cofidis) die Plätze vier bis sechs.
Results powered by FirstCycling.com
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill (rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der Pr