Vorschau auf Paris-Tours 2025

Trotz Schotter und Hügel! Sprinter hoffen auf einen Sprint Royal

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Trotz Schotter und Hügel! Sprinter hoffen auf einen Sprint Royal"
Riley Sheehan (Israel - Premier Tech) sorgte 2023 als Stagiaire für eine Sensation. | Foto: Cor Vos

11.10.2025  |  (rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand. Bei der 119. Edition des Rennens muss das Feld zehn Schotterpassagen und sieben klassifizierte Hügel überstehen, die sich allesamt im hinteren Drittel des 212 Kilometer langen Kurses befinden.

Doch trotz dieser topografischen Schwierigkeiten fallen auf der Startliste vor allem die Männer mit den schnellen Beinen auf. Allen voran zu nennen ist dabei Visma – Lease a Bike, das für alle Eventualitäten einen Fahrer dabei hat. Olav Kooij ist der Mann für den Sprint Royale, sollte es für den Niederländer zu schwer werden, steht Matthew Brennan bereit und im Notfall ist auch noch Vorjahressieger Christophe Laporte mit von der Partie.

Eine solche Phalanx kann kein anderer Rennstall aufbieten. Neben Laporte stehen aber trotzdem weitere ehemalige Sieger am Start. Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) war 2021 und 2022 der Beste und wird am Sonntag in Tours seine Karriere beenden. Nach Démare und vor Laporte sorgte der damalige Stagiaire Riley Sheehan (Israel – Premier Tech) für eine der größten Sensationen im modernen Radsport, als er im Vierersprint die Oberhand behielt. Wie Démare war auch Matteo Trentin (Tudor) zweimal erfolgreich, 2015 und 2017.

So ist die Liste der Fahrer, denen das zuletzt oft unvorhersehbare Rennen liegt, lang. Ganz weit oben in der Hierarchie der Favoriten hätte Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) gestanden. Doch der 27-Jährige “fühle sich nicht vollständig fit“, wie sein Team auf Social Media erklärte. So ist Arnaud De Lie (Lotto), der in der zweiten Saisonhälfte in Topform fährt, der Belgier mit den größten Chancen auf den Triumph.

Weniger gute Beine hatte in jüngster Zeit Corbin Strong, der bei Israel – Premier Tech neben Sheehan der Kapitän sein sollte und dem das Profil des Rennens liegt. Auch Dorian Godon (Decathlon – AG2R), zuletzt Sieger der Coppa Bernocchi (1.Pro) und der Slowakische Meister Lukas Kubis (Unibet – Tietema Rockets), der in den letzten Wochen immer für vordere Platzierungen gut war, können sich Chancen ausrechnen. Die hat von den Deutschen am ehesten Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek), dem bei den letzten Rennen aber etwas die Kraft auszugehen schien.

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill

(rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)