--> -->
30.09.2025 | (rsn) – Matteo Malucelli (XDS – Astana) hat mit seinem zweiten Tagessieg die Führung bei der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) ausgebaut. Der 31-jährige Italiener setzte sich über 197 Kilometer von Gerik nach Pasir Puteh im Foto-Finish-Entscheid knapp vor dem Norweger Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und dessen Landsmann und Anfahrer Erlend Blikra durch.
Vierter wurde der Spanier Manuel Penalver (Polti – VisitMalta), Rang fünf belegte Malucellis Landsmann Enrico Zanoncello (VF Group – Bardiani). Der Schweizer Fabian Lienhard (Tudor) sprintete auf Platz zehn, nachdem sein Teamkollege Arvid de Kleijn, Gewinner der 2. Etappe, es nicht mit dem Feld ins Ziel geschafft hatte.
“Ich war mir nicht sicher, dass ich gewonnen hatte. Einen großen Champion wie Kristoff zu schlagen, ist immer etwas Besonderes. Ich wollte so spät wie möglich in den Wind, denn letztes Jahr war ich im Foto-Finish nämlich nur Zweiter. Ich habe bis zum letzten Moment gewartet und bin super happy“, kommentierte Malucelli den 12. Sieg seiner Karriere.
Das diesmal für Routinier Kristoff fahrende Uno-X-Team lancierte auf der Zielgerade den Routinier perfekt. Doch von dessen Hinterrad aus zog der lange wartende Malucelli kurz vor der Ziellinie noch an seinem Kontrahenten vorbei. Allerdings dauerte es einige Momente, bis das Zielfoto ausgewertet und der Astana-Sprinter jubeln konnte. Kristoff dagegen, der zum Saisonende seine Karriere beenden wird, muss weiter auf den 99. Sieg als Profi warten.
Nach seinem insgesamt fünften Etappenerfolg bei der Langkawi-Rundfahrt liegt Malucelli nun 16 Sekunden vor Blikstra und seinem zeitgleichen neuseeländischen Teamkollegen Aaron Gate. Kristoff machte 15 Positionen gut und ist jetzt Gesamtfünfter (+0:20).
Am vierten Tage der über acht Etappen führenden Tour de Langkawi erhalten die Sprinter auf brettebenem Terrain mit nur einem Bergpreis eine weitere Chance.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.
(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim
(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen
(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge
(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region Limburg wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder
(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena