--> -->

05.08.2025 | (rsn) – Paul Lapeira (Decathlon – AG2R) hat die 2. Etappe der Polen-Rundfahrt 2025 für sich entschieden und das Gelbe Trikot übernommen. Nach 149 Kilometern rund um Karpacz war der Französische Meister von 2024 deutlich der Schnellste in einem schweren Bergaufsprint.
Bei seinem ersten Saisonsieg verwies Lapeira mit je zwei Sekunden Vorsprung den Tschechen Mathias Vacek (Lidl – Trek), den Monegassen Victor Langellotti (Ineos Grenadiers), den Italiener Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) und den Schweizer Jan Christen (UAE - Emirates – XRG) auf die Plätze. Dahinter taten sich weitere Lücken auf, Sechster wurde mit vier Sekunden Rückstand der Franzose Rudy Molard (Groupama – FDJ).
Bester Fahrer von Red Bull – Bora – hansgrohe wurde Finn Fisher-Black als Achter. Der Neuseeländer war dem zu früh losgesprinteten Christen als einziger gefolgt, konnte das Tempo wie der Schweizer aber nicht bis zum Ende durchhalten.
“Nach einem tollen Juli zu Hause bin ich mit einem sehr guten Gefühl hierher angereist. Ich habe mich heute die ganze Zeit stark gefühlt und hatte gute Beine. Das Team hat einen unglaublichen Job gemacht, und ich bin froh, dass ich es vollenden konnte habe“, sagte Lapeira im Ziel, wo er sich mit Blick auf die kommenden Etappen voller Selbstbewusstsein zeigte: “Ich werde in den nächsten Tagen versuchen, weitere Etappen zu gewinnen – mal sehen, wie es läuft. Ich fühle mich gut. Aber eines ist sicher: Ich will dieses Trikot unbedingt verteidigen“, kündigte er an.
Nachdem er im Frühjahr 2024 seinen Durchbruch gefeiert hatte, lief bei Lapeira nach dem Gewinn des Meistertrikots nicht mehr viel zusammen. Bei der folgenden Tour de France kam er nur einmal unter die 40 Ersten in der Ergebnisliste. Bei der Polynormande (1.1) drei Wochen danach feierte er seinen einzigen Sieg Mal im blau-weiß-roten Trikot.
In dieser Saison lief es zunächst nicht besser. Mitte Februar musste der 25-Jährige die Tour des Alpes-Maritimes (2.1) am zweiten Tag wegen einer Sehenentzündung im linken Knie aufgeben. Es folgten zehn Wochen Rennpause. Seit seinem Comeback im Mai verbrachte Lapeira 18 Tage im Rennsattel, immerhin sechsmal kam er dabei in die Top Ten. Mit seiner beeindruckenden Vorstellung auf dem Schlusskilometer in Karpacz meldete er sich nun aber dort zurück, wo er nach der ersten Saisonhälfte des letzten Jahres aufgehört hatte.
Bester Deutscher wurde Hannes Wilksch (Tudor) auf Position 47. Der 23-Jährige kam 1:07 Minuten nach dem Sieger ins Ziel. Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) überzeugte einen Tag nach seinem starken Auftritt im Sprintzug des Tagessiegers Olav Kooij mit seinem ‘großen Motor‘. Der U23-Weltmeister fuhr zur Mitte des Rennens lange mit dem Feld im Rücken der Gruppe des Tages hinterher.
Im Klassement liegt Lapeira, der auch das Punktetrikot übernahm, sechs Sekunden vor Vacek und derer acht vor Langellotti. Auf der ersten schweren Etappe der Polen-Rundfahrt verloren viele Favoriten wertvolle Zeit. Maxim van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) büßte 13 Sekunden ein, Diego Ulissi (XDS – Astana) 17, Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) derer 22 und Max Poole (Picnic – PostNL) erreichte das Ziel 2:18 Minuten nach dem Sieger. Als Ausreißer eroberte Tomasz Budzinski (Nationalmannschaft Polen) das Bergtrikot.
Patrick Gamper (Jayco – AlUla), Max Walker (EF Education – EasyPost), Budzinski und Patryk Stosz (beide Nationalmannschaft Polen) setzen sich kurz nach dem Start ab und fuhren sich ungefähr drei Minuten Vorsprung heraus. Budzinski holte sich nach elf Kilometern in Przelecz Kowarska (2.Kat.) die dort maximal möglichen fünf Bergpunkte, sein Landsmann war der Beste bei den beiden ersten Sprintwertungen.
Eingangs der letzten 90 Kilometer benötigte Stosz ein neues Arbeitsgerät. Den so erlittenen Rückstand konnte er nicht wieder aufholen, auch weil er keine Hilfe von Teamfahrzeugen bekam und sein Mannschaftskamerad vorn weiter Führungsarbeit leistete. So konnte sich Gamper am 80-Kilometer-Schild den dritten Sprint sichern. Unter in dieser Phase alleiniger Führung von Behrens hatte das Feld sich inzwischen bis auf zwei Minuten genähert.
Das Streckenprofil der 2. Etappe der Polen-Rundfahrt | Foto: Veranstalter
Budzinski war auch bei der zweiten Passage Erster in Przelecz Kowarska (2.Kat.), der Anstieg wurde diesmal mit noch 62 zu fahrenden Kilometern von der anderen Seite absolviert. Der Pole sicherte sich später nicht nur die 3. Bergwertung des Tages, sondern damit auch das dazu gehörende Sondertrikot.
Am vierten Anstieg des Tages war es aber Walker, der sich mit noch 22 zu fahrenden Kilometern absetzte. Rund drei Kilometer später holte sich der Brite die Bergpunkte eine Minute vor dem Feld. Diesen Vorsprung verteidigte er bis auf die letzten zehn Kilometer. Ineos Grenadiers versuchte nun, das Peloton näher an den stark wirkenden Ausreißer heranzubringen.
Die Straße führte nun aber bereits leicht bergan, Walker wurde 5,2 Kilometer vor dem Zielzurückgeholt. Ineos hatte inzwischen Verstärkung von anderen Mannschaften bekommen. So nahm noch fast das gesamte Peloton den offiziell 3,1 Kilometer langen Schlussanstieg in Angriff. Es entwickelte sich ein Ausscheidungsfahren. Christen attackierte 350 Meter vor dem Ziel, nur Fisher-Black konnte folgen. Die Dreiergruppe dahinter kam aber wieder heran und beim Zusammenschluss zog Lapeira unwiderstehlich davon.
Results powered by FirstCycling.com
11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
10.08.2025Highlight-Video der 7. Etappe der Polen-Rundfahrt(rsn) - Die Polen-Rundfahrt 2025 ist Geschichte. Und sie endet nicht mit dem monegassischen Märchen von Victor Langellotti. Der Ineos-Profis konnte die Konkurrenz im Zeitfahren nicht halten und verlo
10.08.2025McNulty beendet Polen-Rundfahrt mit Doppelschlag(rsn) - Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die die Tour de Pologne (2.UWT) mit einem Doppelschlag beendet. Er gewann sowohl die 7. Etappe als auch die Rundfahrt. Im 12,5 Kilometer langen Z
09.08.2025Highlight-Video der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt(rsn) - Brandon McNulty (UAE - Emirates - XRG) schien bereits wie der sichere Sieger, bevor von Irgendwoher noch Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) herangerauscht kam und den US-Amerikaner kurz vor
09.08.2025Langellotti schreibt in Polen doppelt Geschichte(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e
09.08.2025Baroncini nach Sturz in Polen im künstlichen Koma(rsn) – Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) wurde Mittwoch wegen eines Massensturzes ab 15 Kilometer vor dem Ziel zeitneutralisiert zu Ende gefahren. Die Krankenwagen hinter dem Feld waren all
08.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt 2025(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg
08.08.2025Neoprofi Brennan schießt in Polen zum 11. Saisonsieg(rsn) – Mindestens 350 Meter dauerte der Sprint von Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der ihm den Sieg auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) beschert hat. Im ansteigenden Finale in Z
07.08.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt(rsn) - In überragender Manier hat sich Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) den Etappensieg am vierten Tag der Polen-Rundfahrt gesichert. Der Franzose feierte damit seinen ersten Sieg auf der WorldTou
07.08.2025Magnier krallt sich in Polen seinen ersten WorldTour-Sieg(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt seinen ersten Erfolg auf WorldTour-Niveau gefeiert. Auf der ansteigenden Zielgerade in Cieszyn war er nach 201
06.08.2025Lapeira macht mit angebrochenen Rippen weiter und behält Gelb(rsn) - Gestern flog er noch ins Ziel, heute landete er im Graben. Paul Lapeira (Decathlon – AG2R), der Gewinner des Vortages und aktuelle Gesamtführende der Polen-Rundfahrt, stürzte auf der 3. Et
06.08.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt(rsn) - Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt wurde von einem schweren Sturz verwickelt, in dessen Resultat fünf Profis das Rennen aufgeben mussten. Unter anderem der zweitplatzierte der Gesamtwertung, M
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und