--> -->
03.08.2025 | (rsn) - Zum 82. Mal machen sich die Profis am Montag zur Polen-Rundfahrt (2.UWT) auf. Zurückgelegt werden müssen dabei 1076 Kilometer, die sich auf sieben Etappen verteilen. Gestartet wird in Wroclaw, ankommen werden die Profis am Sonntag in Wieliczka, wo zum Abschluss ein Zeitfahren auf dem Programm steht.
Doch der Auftakt wird eine Angelegenheit für die zahlreichen Sprinter. Denn die 200 Kilometer zwischen Wroclaw und Legnica weisen keine nennenswerte topografische Schwierigkeit auf. Sinnbildlich dafür ist die einzige Bergwertung des Tages. Die wird 18 Kilometer vor dem Ziel abgenommen und die Fahrer “klettern“ bis zum Wertungsstrich 1300 Meter bei 1,6 Prozent im Schnitt.
Das Streckenprofil der 1. Etappe der Polen-Rundfahrt | Foto: Veranstalter
Ganz anders sieht die 2. Etappe aus. Direkt nach Start in Karpacz geht es hinauf zum Przelecz Kowarska (2.Kat.). Dieser Anstieg wird nach 85 Kilometern ein weiteres Mal absolviert, woraufhin nach 110 und 130 Kilometern der Przeleczy Srednica (2.Kat.) wartet. Die Entscheidung wird aber wohl erst im Schlussanstieg fallen, denn das ist der bei der Polen-Rundfahrt wohlbekannte Karpacz. Dort werden zwar keine Bergpunkte verteilt. Trotzdem ist er mit 3,1 Kilometern Länge und 6,7 Prozent Steigung nach der letzten Sprintwertung, vor der es auch bereits 2,3 Kilometer bergauf geht, das schwerste Hindernis des Tages.
Das Streckenprofil der 2. Etappe der Polen-Rundfahrt | Foto: Veranstalter
Noch zackiger wird es am dritten Tag der Rundfahrt. Rund um Walbrzych müssen 159 Kilometer und zahlreiche Zacken im Profil überwunden werden. Klassifiziert sind insgesamt sieben Anstiege, wobei der Przelecz Niedzwiedzica (2.Kat.) 15 Kilometer vor dem Ziel der Letzte ist. Die Hügel sind dieses Mal deutlich steiler als noch am Vortag.
Das Streckenprofil der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt | Foto: Veranstalter
Auf der 4. Etappe stellen sich den Fahrern zwei Anstiege der 1. Kategorie in den Weg. Der zweite allerdings tut dies bereits nach 132 der 201 Kilometer von Rybnik nach Cieszyn. Auf den letzten circa 70 Kilometern gibt es keine nennenswerten Hindernisse mehr, wodurch die Sprinter auf ihre zweite Chance hoffen können.
Das Streckenprofil der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt | Foto: Veranstalter
Auch am fünften Tag wartet die letzte Bergwertung schon 60 Kilometer vor dem Ziel auf das Peloton. Trotzdem werden die Sprinter hart arbeiten müssen, um ein weiteres Mal zum Zuge kommen zu können, denn mit noch 13 zu fahrenden Kilometern befindet sich kurz vor dem Zielort Zakopane ein nicht klassifizierter Anstieg, der immerhin 4,1 Kilometer lang und 5,4 Prozent steil ist. Vom Wertungsstrich geht es rund 10 Kilometer bergab, bevor die Straße hinauf zum Ziel wieder leicht bergan führt.
Das Streckenprofil der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt | Foto: Veranstalter
Am Ende der 6. Etappe steht in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern die zweite Bergankunft der Rundfahrt an. Die 46 Kilometer lange Runde mit zwei Anstiegen der 1. Kategorie muss dreimal absolviert werden. Das Ziel liegt letztendlich auf dem 1,8 Kilometer langen und 7,9 Prozent steilen Sciana Harnas.
Das Streckenprofil der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt | Foto: Veranstalter
Die Polen-Rundfahrt endet mit einem 12,5 Kilometer langen Zeitfahren in Wieliczka. Die ersten 1,3 Kilometer führen mit 5,8 Prozent bergauf, danach geht es bis ins Ziel tendenziell bergab. Nach 5,5 Kilometern wird die einzige Zwischenzeit abgenommen und sechs Kilometer später wird der Gesamtsieger des Rennens feststehen.
Das Streckenprofil der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt | Foto: Veranstalter
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(rsn) - Die Polen-Rundfahrt 2025 ist Geschichte. Und sie endet nicht mit dem monegassischen Märchen von Victor Langellotti. Der Ineos-Profis konnte die Konkurrenz im Zeitfahren nicht halten und verlo
(rsn) - Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die die Tour de Pologne (2.UWT) mit einem Doppelschlag beendet. Er gewann sowohl die 7. Etappe als auch die Rundfahrt. Im 12,5 Kilometer langen Z
(rsn) - Brandon McNulty (UAE - Emirates - XRG) schien bereits wie der sichere Sieger, bevor von Irgendwoher noch Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) herangerauscht kam und den US-Amerikaner kurz vor
(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e
(rsn) – Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) wurde Mittwoch wegen eines Massensturzes ab 15 Kilometer vor dem Ziel zeitneutralisiert zu Ende gefahren. Die Krankenwagen hinter dem Feld waren all
(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg
(rsn) – Mindestens 350 Meter dauerte der Sprint von Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der ihm den Sieg auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) beschert hat. Im ansteigenden Finale in Z
(rsn) - In überragender Manier hat sich Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) den Etappensieg am vierten Tag der Polen-Rundfahrt gesichert. Der Franzose feierte damit seinen ersten Sieg auf der WorldTou
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt seinen ersten Erfolg auf WorldTour-Niveau gefeiert. Auf der ansteigenden Zielgerade in Cieszyn war er nach 201
(rsn) - Gestern flog er noch ins Ziel, heute landete er im Graben. Paul Lapeira (Decathlon – AG2R), der Gewinner des Vortages und aktuelle Gesamtführende der Polen-Rundfahrt, stürzte auf der 3. Et
(rsn) - Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt wurde von einem schweren Sturz verwickelt, in dessen Resultat fünf Profis das Rennen aufgeben mussten. Unter anderem der zweitplatzierte der Gesamtwertung, M
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di
(rsn) - Nach zwei Jahren ohne Mannschaftszeitfahren in einer Grand Tour, gehen die Mannschaften auf der 5. Etappe der Vuelta a’Espana wieder als Team in den Kampf gegen die Uhr.. Auf der ersten Etap
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Ben Turner (Ineos Grenadiers) gewann in einem packenden Sprint die 4. Etappe der Vuelta a Espana 2025 und holte damit seinen zweiten Sieg auf WorldTour-Ebene, nachdem er vor 20 Tagen bereits i
(rsn) – Auf dem Papier war die 3. Etappe der Tour de l’Avenir Femmes (2.2U) flach, doch spätestens als die Siegerin des Vortages, die Niederländerin Scarlett Souren, knapp 7 Kilometer vor dem Zi
(rsn) – Carl-Frederik Bevort hat die 3. Etappe der Tour de l’Avenir gewonnen. Der dánische Neoprofi, der im alltäglichen Rennfahrerleben das Trikot von Uno-X Mobility trägt, setzte sich als Sol
(rsn) – Ben Turner (Ineos Grenadiers) die 4. Etappe der Vuelta a Espana 2025 gewonnen. Im Massensprint im französischen Voiron war er schneller als Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) und des
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a España (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Anders als viele hoffnungsvolle deutsche Talente, die es in die WorldTour geschafft haben, hat Anton Schiffer (Bike Aid) den Radsport nicht von der Pike auf gelernt. In einer Dekade, in der