Vorschau auf die 82. Polen-Rundfahrt

Kann Red Bull - Bora - hansgrohe UAE Paroli bieten?

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Kann Red Bull - Bora - hansgrohe UAE Paroli bieten?"
Jan Christen (link) und Rafal Majka (beide UAE - Emirates - XRG) bei der Polen-Rundfahrt 2024 | Foto: Cor Vos

03.08.2025  |  (rsn) - Am Montag beginnt die 82. Polen-Rundfahrt (2.UWT) in Wroclaw. Die 154 Profis müssen sieben Etappen und 1076 Kilometer zurücklegen, die letzten 12,5 davon als Zeitfahren. Nachdem Juan Ayuso von der Startliste genommen wurde, fehlt dem Wettkampf der nominell beste Rundfahrer. Das heißt aber nicht, dass UAE – Emirates – XRG nun chancenlos ins Rennen gehen wird.

Im Gegenteil, denn mit Jan Christen und Brandon McNulty haben sie zwei Fahrer im Polen-Aufgebot, die die Rundfahrt mit den vielen Hügeln und dem kurzen Kampf gegen die Uhr für sich entscheiden können. Sie werden von Lokalmatador Rafal Majka und vier Spezialisten für flachere Abschnitte unterstützt.

Mannschaftlich wird niemand dagegenhalten können, wenn UAE zum Angriff bläst. Es werden vor allem Einzelkämpfer sein, die die Phalanx der besten Mannschaft der Welt durchbrechen wollen. Die einzige Ausnahme könnte Red Bull – Bora – hansgrohe werden, wenn sie ihre Sorgenkinder in Form bekommen. Bei Maxim Van Gils ist das geglückt, wie der Belgier mit seinem Podiumsplatz bei der Clasica San Sebastian (1.UWT) am Samstag bewies. Daniel Martinez dahingegen ist seit dem Giro d’Italia, wo er nicht überzeugen konnte, ohne Renneinsatz geblieben. Finn Fisher-Black könnte ein drittes Eisen im Feuer werden, auch wenn es um den Neuseeländer nach seinem starken Saisoneinstand still geworden ist.

Vacek führt die “Einzelgänger“ an

Das ganze Jahr auf hohem Niveau unterwegs ist dagegen Mathias Vacek (Lidl – Trek). Einzig die Ergebnisse bleiben beim Tschechischen Meister etwas zurück. Als Zweiter der Tour de Wallonie (2.Pro) konnte er seine Bilanz zumindest etwas aufpolieren, in Polen könnte er damit weitermachen. Die Hügel sollten nicht zu schwer für ihn sein und im Zeitfahren gehört der 23-Jährige über kurze Distanzen zu den Besten.

Ein ähnlicher Fahrertyp ist der gleichalte Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers). Er zeigte sich im Frühjahr stark und bewies als Etappensieger und Gesamtvierter bei Paris–Nizza (2.UWT), dass er auch in der WorldTour ganz vorn mithalten kann. Diesen Beweis hat Max Poole (Picnic – PostNL) schon mehrfach erbracht. Beim Giro verpasste er als Elfter knapp die Top Ten. Bei der Tour hat ihm der 22-jährige Oscar Onley teamintern etwas den Rang abgelaufen. In Polen könnte Poole zurückschlagen.

Zugeschlagen hat bei der Tour de Pologne Diego Ulissi (XDS – Astana) schon oft. Der Altmeister wurde bei der letzten Ausgabe Zweiter. Sein insgesamt einziger Etappensieg in Polen datiert bereits aus dem Jahr 2013, doch bei zehn Teilnahmen an der Rundfahrt erreichte er sechsmal die Top Ten. Von so einer Bilanz kann Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) nur träumen. Als nominell bester Rundfahrer des Rennens ist auch er zu beachten. Nach seinem enttäuschenden Giro gönnte er sich drei Monate Pause, bei der Clasica San Sebastian rollte er als 40. im Bauch des Pelotons erstmals wieder mit. Bei seinem nächsten Einsatz könnte es bereits deutlich weiter nach vorn gehen.

Die Sprinter

Wirklich flach ist neben der Auftaktetappe nur das Abschlusszeitfahren, die Sprinter werden sich also Strecken müssen, um mehr als eine Chance zu bekommen. Umso auffälliger ist das starke Aufgebot an schnellen Männern. Heraus sticht dabei Visma – Lease a Bike, das auf einen Klassementsanwärter verzichtet, dafür aber Olav Kooij und Matthew Brennan mit dabei hat. Soudal – Quick-Step hat mit Paul Magnier seine Nummer zwei für die Spurts mit dabei.

Sein zweites Rennen nach seinem schweren Sturz bei der UAE-Tour bestreitet Arvid de Kleijn (Tudor). Für den kräftigen Niederländer wird es selbst in Bestform aber wohl bei einer Chance auf einen Sprint bleiben. Etwas besser über die Hügel sollte dahingegen die beiden deutschen Eisen im Feuer, Max Kanter (XDS – Astana) und Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek), kommen.

Auch Ethan Vernon (Israel – Premier Tech), Sam Bennett (Decathlon – AG2R) und Giro-Etappensieger Casper van Uden (Picnic – PostNL) rechnen sich in den Sprints etwas aus. Wenn der Kurs schwerer und das Feld dezimiert ist, steigen die Aussichten von Marijn van den Berg (EF Education – EasyPost) und Maikel Zijlaard (Tudor).

Weitere Radsportnachrichten

04.08.2025Kopecky: “Muss in Ruanda bei 110 Prozent sein“

(rsn) – Am Ende der 4. Tour de France Femmes konnte Lotte Kopecky (SD Worx - Protime) doch lächeln – und das, obwohl die mit großen Ambitionen gestartete Weltmeisterin im Verlauf der neun Tage k

04.08.2025Tour-Siegerin Ferrand-Prévot auch noch zur WM nach Ruanda?

(rsn) - Ursprünglich stand die Ende September in Ruanda stattfindende Straßen-WM nicht in Pauline Ferrand-Prévots Rennkalender. Angesichts der überragenden Verfassung, mit der sie die Tour de Fran

04.08.2025“Super happy“: Niewiadoma schafft es noch aufs Tour-Podium

(rsn) – Im vergangenen Jahr sorgte Kasia Niewiadoma bei ihrem Team Canyon – SRAM – zondacrypto für grenzenlosen Jubel, als sie am Schlusstag der Tour de France Femmes Demi Vollerings Großangri

04.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

03.08.2025Viele Hügel und ein kurzes Zeitfahren

(rsn) - Zum 82. Mal machen sich die Profis am Montag zur Polen-Rundfahrt (2.UWT) auf. Zurückgelegt werden müssen dabei 1076 Kilometer, die sich auf sieben Etappen verteilen. Gestartet wird in Wrocla

03.08.2025Van Vleuten über van der Breggen: “Nächstes Jahr anderes Level“

(rsn) – Es wirkte wie eine Verzweiflungstat. Denn wirklich kann Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) kaum geglaubt haben, dass sie mit ihrer frühen Attacke auf der Schlussetappe der Tour de F

03.08.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 9. Etappe

(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri

03.08.2025Highlight-Video der 9. Etappe der Tour de France Femmes

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) hat auch auf der Schlussetappe der Tour de France Femmes die Konkurrenz dominiert und mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge das Gelbe Trikot u

03.08.2025Gigante: “Es wurde ein superschwerer und einsamer Tag“

(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat die Schlussetappe und die Tour de France Femmes 2025 gewonnen. Die Roubaix-Siegerin verwies gleich zweimal Demi Vollering (FDJ – Suez) a

03.08.2025Ferrand-Prévot gewinnt Finaletappe und macht Tour-Sieg perfekt

(rsn) – Die Tränen liefen ihr schon auf den letzten Metern vor der Zielline unter der Brille hervor. Als sie den Strich überquert hatte, gab es kein Halten. Es waren Freudentränen, denn Pauline F

03.08.2025Del Toro revanchiert sich beim Circuito del Getxo

(rsn) – Einen Tag nachdem er bei der Clasica San Sebastian (1.UWT) den Sieg im Finale verpasst hatte, hat sich Isaac Del Toro beim Circuito del Getxo (1.1) revanchiert. Der Mexikaner fuhr dem Feld n

03.08.202511 Sekunden vor Zeitlimit: Dygert durchnässt von Schweiß und Tränen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) brauchte für die 112 Kilometer der 8. Etappe der Tour de France Femmes von Chambéry hinauf zum Col de la Madeleine 3:47:24 Stunden. 126 weit

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Pologne (2.UWT, POL)
  • Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Kreiz Breizh Elites (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)