--> -->
16.07.2001 |
Frage: Am Dienstag geht es bei der Tour de France erstmals in die Berge. Wie ist Ihre Form?
Ullrich: «Ich bin gut drauf und fühle mich viel besser als im letzten Jahr. Bis jetzt hat mir die Tour keine allzu großen Schwierigkeiten bereitet, auch die Etappe durch die Vogesen nicht. Allerdings habe ich noch keinen Anhaltspunkt dafür, wie es in den großen Bergen geht.»
Frage: Einige Fahrer wollen beobachtet haben, dass Ihr vermeintlicher Hauptkonkurrent Armstrong nicht mehr so souverän ist und defensiver fährt. Teilen Sie diese Einschätzung?
Ullrich: «Das ist mir nicht aufgefallen. Vor den Bergen habe ich Lance noch nie offensiv fahren sehen. Ob er in Form ist oder nicht, kann ich nicht sagen. Aber er sieht gut aus. Am Dienstag muss er zeigen, was er drauf hat. Ich glaube aber, dass sein Team nicht mehr so überragend wie in den vergangenen beiden Jahren ist.»
Frage: Rechnen Sie bei der Königsetappe hinauf nach Alpe d`Huez mit einem Angriff?
Ullrich: «Am Dienstag wird es auf jeden Fall einen Angriff geben. Dann wird man sehen, wer wie gut drauf ist. Aber man sollte seine Kräfte nicht sinnlos herausschleudern. Es kommt noch ein ganzer Block an schweren Etappen, da darf man sich keinen schwachen Tag erlauben.»
Frage: Sie und die anderen Top-Favoriten haben bei der Etappe am Sonntag über 35 Minuten auf die Siegergruppe verloren. Ist nun der Tour-Sieg in Gefahr?
Ullrich: «Ich glaube nicht. Die Abstände sind sind noch nicht zu groß, alles ist noch im Bereich des Machbaren. Es kommen noch viele Pässe. Hätten alle gedacht, die Ausreißer sind gefährlich, wären wir sicherlich mit der Verfolgung eingestiegen. Ich glaube nicht, dass einer dieser Ausreißer am Ende auf dem Treppchen steht. Die Tour geht am Dienstag erst richtig los.»
Frage: Welcher Fahrer hat Sie bei der diesjährigen Tour bisher am meisten überrascht?
Ullrich: «Jens Voigt. Ich habe mich sehr für ihn gefreut, dass er am Samstag ins Gelbe Trikot gefahren ist. Er fährt eine starke Tour.»
Aufgezeichnet von Heinz Büse, dpa
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr