--> -->
23.05.2025 | (rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat auf der 2. Etappe der Vuelta Burgos Feminas (2.WWT) zwar Zeit auf ihre Konkurrentinnen um den Gesamtsieg gewonnen, dabei aber den Etappensieg knapp verpasst. Den sicherte sich nach 122 Kilometern in Roa de Duero die Norwegische Meisterin Mie Ottestad (Uno-X Mobility), die auch neue Gesamtführende ist.
Das Duo hatte sich auf der Kuppe des letzten Anstieges abgesetzt und rettete 18 Sekunden auf eine von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) angeführte Verfolgergruppe. Die Niederländerin verwies Elisa Balsamo (Lidl – Trek) auf Rang vier, als Fünfte kam Agnieszka Skalniak-Sojka (Canyon – Sram – zondacrypto) ins Ziel. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) war 29 Kilometer in einen Massensturz verwickelt und schaffte den Anschluss an die Beste nicht mehr.
“Ich freue mich sehr, ich kann es noch gar nicht fassen. Das Finale war sehr hektisch. Ich konnte mit Marlen mitgehen und wusste, dass sie superstark ist“, sagte die Siegerin im Ziel-Interview. Eigentlich hatte ihre Mannschaft auf einen Sprint gesetzt. “Aber der letzte Anstieg war doch etwas schwerer, als wir erwartet hatten“, zeigte sich die Skandinavierin überrascht. Über ihre Chancen im Klassement, hielt sich die neue Führende vor der Königsetappe bedeckt: “Morgen wird es ein komplett anderes Rennen. Wir werden sehen, ob ich die nötigen Beine haben werde.“
Ricarda Bauernfeind (Canyon – Sram – zondacrypto) bleibt das Pech treu. Die Deutsche konnte wegen einer Erkältung nicht zu 2. Etappe antreten. Ihre Landsfrau und Teamkollegin Antonio Niedermaier versuchte im Finale einer Attacke von Elisa Longo Borgini (UAE – ADQ) zu folgen, schaffte das aber nicht ganz. In der Abfahrt kam sie doch wieder heran und verlor so nur auf die zwei Erstplatzierten Zeit.
Wiebes verteidigte das Grüne Trikot, Morgane Coston (Roland) bleibt an der Spitze der Bergwertung.
Nach circa zehn Kilometern wurden Andrea Alzate (Eneicat – CM) und Irene Cagnazzo (BePink – Imatra – Bongioanni) vom Feld weggelassen. Das Duo setzte sich bis auf ungefähr drei Minuten ab, doch 32 Kilometer vor dem Ziel wurde es wieder eingeholt.
Drei Kilometer danach schreckte ein Massensturz auf schnurgeraden Strecke das Peloton auf. Rund 40 Athletinnen waren betroffen, keine von ihnen blieb aber lange liegen. Auch Kopecky wurde aufgehalten und fand sich anschließend in einer ungefähr 20-köpfigen Verfolgergruppe wieder, wo sie fast allein das Tempo bestimmen musste. Eingangs der letzten 20 Kilometer lag sie 35 Sekunden zurück.
Das Streckenprofil der 2. Etappe der Vuelta Burgos Feminas | Foto: Veranstalter
Vorn wurde inzwischen wieder voll gefahren und SD Worx stellte nun Helferinnen für die Weltmeisterin ab. Das half aber nicht, denn eingangs der letzten 10 Kilometer betrug ihr Rückstand bereits eine Minute. Dann stand der Alto de Cerca Peseta (3.Kat.) auf dem Programm.
Dort griff Longo Borghini an. Ihr folgte Reusser direkt, kurz danach schlossen weitere Fahrerinnen auf. An der Kuppe attackierte die Movistar-Athletin ihrerseits. Ottestad ging mit und das Duo stürzte sich mit noch 6,5 zu fahrenden Kilometern in die Abfahrt.
Dort wurde die Verfolgergruppe der Spitzenreiterinnen ein weiteres Mal größer, ihr Rückstand wuchs allerdings trotzdem weiter an. Auf der Zielgerade fuhr Reusser voll von vorn, als es zum Sprint kam hatte Ottestad wenig Mühe ihre Konkurrentin zu überholen.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Erneut sah man im Zielraum der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren Arm in die Höhe gereckt. Marlen Reusser (Movistar) hatte auf der abschließenden Etappe die nächste Duftmarke gesetzt u
(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten
(rsn) – Ihre starke Form hatte Marlen Reusser (Movistar) in den letzten Tagen bereits angedeutet. Auf der 3. Etappe der Vuelta a Burgos Feminas hat sie sie eindeutig untermauert. Nach 95 Kilometern
(ran) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) den 100. Sieg in ihrer Profikarriere gefeiert. Die Europameisterin aus den Niederlanden entschied die
(rsn) - Mit der Vuelta a Burgos (22. - 25. Mai / 2.WWT) geht die Serie spanischer Rundfahrten auf WorldTour Niveau in die letzte Runde. Die Frauen hatten den “Rundfahrt-Monat” Mai auf der iberisch
(ran) - Mit der Vuelta a Burgos Feminas steht im Mai die dritte spanische WorldTour-Rundfahrt in Serie an. Erstmals wurde das viertägige Rennen 2019 austragen, seit der Saison 2021 gehört es zur h
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri
(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld
(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de
(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Der italienische Herbstklassiker ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des Jahr
(rsn) – Viel besser hätte die erste Saison der Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies nicht laufen können. Den Fahrern des 2025 neu gegründeten U23-Teams des deutschen WorldTour-Rennstalls gelan
(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun