--> -->
12.04.2025 | (rsn) - Das berüchtigte Kopfsteinpflaster, Regen und/oder Wind! Alles sorgt dafür, dass Paris-Roubaix als die "Hölle des Nordens“ bezeichnet wird. Wirklich teuflisch wird es, wenn man zudem nicht richtig auf dem Sattel sitzen kann. So geht es Jannik Steimle (Q36) vor der 122. Ausgabe des Rennens mit Ziel im berühmten Vélodrome André Petrieux.
”Für mich wird es, ehrlich gesagt, die Hölle. Die letzten paar Tage hatte ich ein wenig mit Sitzproblemen von den letzten Rennen zu kämpfen. Das ist natürlich bescheiden für morgen“, sagte der gebürtige Weinheimer während der Teampräsentation am Samstag vor dem Start in Compiègne gegenüber RSN.
___STEADY_PAYWALL___"Mit den Sitzproblemen muss ich schauen, wie ich es mache. Ein normales Straßenrennen würde ich vielleicht durchbekommen. Am Mittwoch beim Scheldeprijs ging es auch, nachdem ich die richtige Position gefunden hatte. Aber hier…ja…alles scheiße auf gut Deutsch.“
Da hilft auch keine extra-Jacke: Maximilian Walscheid (Jayco - AlUla/links) hilft Jannik Steimle (Q36.5) bei Gent-Wevelgem beim Auskleiden. | Foto: Cor Vos
Was ihn erwartet, spürte er bei der Streckenbesichtigung in den letzten Tagen. "Ich hatte schon dabei ziemlich zu kämpfen. Das beschäftigt mich, weil ich nicht richtig weiß, wie ich morgen so schonend wie möglich durchkomme.“ Steimle tröstet nur, “dass es für mich das letzte Frühjahrsrennen ist. Danach kann ich mich etwas erholen.“
Für den 29-Jährigen geht es aber nicht nur ums Durchkommen. Steimle ist auch als Helfer fest eingeplant. “Wir haben Frederik Frison, der nach langer Krankheit ziemlich frisch zurückgekommen ist. Er ist am frischesten, denn die anderen sechs Leute sind seit drei Wochen hier unterwegs und fahren jedes Rennen. Das zerrt schon am Körper und ist nicht so einfach“, erklärte Steimle.
Steimle beim GP de Denain, den er letzte Saison noch gewann. | Foto: Cor Vos
Doch Q36.5 will trotzdem nicht nur auf den Franzosen setzen. Steimle: "Wir haben viele Karten, die wir spielen können und hoffen, dass es einer in die Spitzengruppe schafft, sodass wir vorn dabei sind, bevor es richtig losgeht. Die Frage ist, ob überhaupt eine Gruppe geht oder ob es vom Start weg ein sehr hartes Rennen wird.“
Steimle erwartet wegen des Windes, der kräftig von hinten, aber auch von der Seite blasen soll, ein Paris-Roubaix ähnlich wie das von vor drei Jahren: "Es wird wohl eine der schnellsten Editionen werden. Schon vor dem ersten Kopfsteinpflasterstück wird es Seitenwind geben. Das hatten wir vor drei Jahren auch, als das Feld schon vor dem ersten Sektor gesplittet wurde.“ 2022 hatte Ineos das Feld schon nach 50 Kilometern in der Windkante geteilt und so für ein sehr hartes Rennen gesorgt, das Dylan van Baarle, damals noch im Trikot der Briten, nach einem 19-Kilometer-Solo gewann.
"Es wird auf jeden Fall ein hartes Rennen“, befürchtete Steimle. Und für ihn sicher ganz besonders!
(rsn) – Zum dritten Mal in Serie hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) Paris-Roubaix für sich entschieden. Die Vorentscheidung im Duell mit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) fiel
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat das Kopfsteinpflaster-Duell gegen Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) gewonnen und sich damit zum dritten Mal in Folge das Monument Paris-Rou
(rsn) – Letzte Saison wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei seiner Solofahrt zum Sieg bei Paris-Roubaix von einer Zuschauerin mit einer Mütze beworfen. Diesmal traf es den Niederl
(rsn) – Bei Paris-Roubaix (1.UWT) kam es zum Duell, auf das viele gehofft hatten. Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatten sich von den letzt
(rsn) – Klassiker-Triumph für das Team Grenke – Auto Eder: Der deutsche U19-Rennstall konnte durch Michiel Mouris das 22. Paris-Roubaix Juniors gewinnen. Der 18-jährige Niederländer setzte sich
(rsn) – Während die Radsportwelt bei der 122. Austragung von Paris-Roubaix (1.UWT) dem Duell von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) entgege
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates
(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von
(rsn) - Wenn Max Walscheid (Jayco – AlUla) an Paris-Roubaix denkt, hat er 2023 in guter Erinnerung. Denn vor zwei Jahren bewies der Heidelberger mit Platz acht, dass er auch auf den Kopfsteinpflaste
(rsn) - Die Anspannung war einen Tag vor dem Start des 122. Paris-Roubaix bei der Teampräsentation vor dem Schloss in Compiegne zu spüren. Auch unter den deutschen Teilnehmern, die bei der "Königin
(rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank war und Antibiotika nehmen musste, hatte der Niederländer kurz nach dem Rennen verraten. Knapp ei
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Zum dritten Mal in Serie hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) Paris-Roubaix für sich entschieden. Die Vorentscheidung im Duell mit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) fiel
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat das Kopfsteinpflaster-Duell gegen Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) gewonnen und sich damit zum dritten Mal in Folge das Monument Paris-Rou
(rsn) – Letzte Saison wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei seiner Solofahrt zum Sieg bei Paris-Roubaix von einer Zuschauerin mit einer Mütze beworfen. Diesmal traf es den Niederl
(rsn) – Bei Paris-Roubaix (1.UWT) kam es zum Duell, auf das viele gehofft hatten. Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatten sich von den letzt
(rsn) – Klassiker-Triumph für das Team Grenke – Auto Eder: Der deutsche U19-Rennstall konnte durch Michiel Mouris das 22. Paris-Roubaix Juniors gewinnen. Der 18-jährige Niederländer setzte sich
(rsn) – Auch wenn ihm am Ende fast zwei Minuten auf das Gelbe Trikot fehlten, das er drei Tage lang getragen hatte, zog Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) ein ausgesprochen positives Fazi
(rsn) – Für die Schlussetappe der Baskenland-Rundfahrt hatten sich Florian Lipowitz und sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe viel vorgenommen. Schließlich lag der 24-Jährige vor der rund um
(rsn) – WorldTour-Rennen und der US-amerikanische Zweitdivisionär EF Education – Oatly: Das passt 2025 sehr gut zusammen. Nachdem die Schweizerin Noemi Rüegg die Tour Down Under zu Saisonbeginn
(rsn) – Auf dem Fahrrad ist Pauline Ferrand-Prevot eine Alleskönnerin. Sie gewann in ihrer Karriere schon Weltmeistertitel auf der Straße, beim Gravel, im Cyclocross und im Mountainbike. Vor acht
(rsn) – Während die Radsportwelt bei der 122. Austragung von Paris-Roubaix (1.UWT) dem Duell von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) entgege
(rsn) – Vier Eintagesrennen der Women’s World Tour in Folge konnte das Team SD Worx – Protime aus den Niederlanden dank ihrer Superstars Lorena Wiebes und Lotte Kopecky gewinnen. Bei Paris-Rouba
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates