--> -->
09.04.2025 | (rsn) – In Abwesenheit der viermaligen Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den 5. Scheldeprijs (1.1) für sich entschieden. Die 27-jährige Italienerin setzte sich bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen nach 130,3 Kilometer mit Start und Ziel in Schoten im hart umkämpften Massensprint hauchdünn vor der Niederländerin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) durch und verlängerte damit die Serie ihrer Spitzenergebnisse bei den Frühjahrsklassikern.
Zuvor hatte Balsamo bereits die Trofeo Alfredo Binda gewonnen und war bei der Classic Brügge-De Panne, Gent-Wevelgem und Dwars door Vlaanderen jeweils auf dem Podium gelandet.
“Ich bin sehr glücklich, denn dieser Sieg ist sehr wichtig für mich, ich konnte all die Arbeit meines Teams hier vollenden. Es hat hier wieder einen super Leadout abgeliefert und ich bin super happy, dass ich hier gewinnen konnte“, kommentierte Balsamo den 31. Sieg ihrer Karriere.
“Ich war in den letzten Wochen oft auf dem Podium und hier zu gewinnen, ist immer ein besonders schönes Gefühl. Im Finale war es etwas chaotisch, weil wir nicht sicher waren, dass wir die Spitzengruppe noch einfangen würden. Aber wir hatten ja Anna (Henderson) vorne, deshalb war es nicht an uns, die Lücke zu schließen“, fügte sie an.
“Wir haben die große Ausreißergruppe verpasst und mussten die Lücke schließen. Da waren einige gute Fahrerinnen drin. Am Ende haben wir aber doch den Sprint erzwungen. Ich habe zwar sehr mit Allergien zu kämpfen, aber im Rennen ging es mir gut“, kommentierte Kool ihren dritten zweiten Platz in Folge.
Dritte wurde die Italienerin Chiara Consonni (Canyon – SRAM – zondarcrypto), gefolgt von ihrer Landsfrau Barbara Guarischi (SD Worx – Protime) und der Österreicherin Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) und Silvia Zanardi (Human Powered Health), der vierten Italienerin in den besten Zehn. Beste deutsche Fahrerin war Messane Bräutigam (Soudal - Quick-Step), die zeitgleich mit der Siegerin Platz 18 belegte.
“Top 5 war das Ziel des Teams und deshalb bin ich auch zufrieden. Es war zum Schluss hektisch. Im Sprint habe ich mir dann selber einen Weg gesucht“, kommentierte Schweinberger ihr bestes Ergebnis der bisherigen Klassikerkampagne.
Die US-Amerikanerin Allison Mrugal (Cynisca) und die Irin Amelia Tyler (Handsling Alba Development) bildeten bei frühlingshaften Bedingungen auf dem komplett flachen Kurs nach 15 gefahrenen Kilometern ein Ausreißerduo, das vom Feld nur gut zwei Minuten Vorsprung zugestanden bekam, sich dennoch lange an der Spitze hielt.
Rund 27 Kilometer vor dem Ziel startete das ohne Topstar Wiebes angetretene SD-Worx-Team einen ersten, vergeblichen Versuch, das Feld auseinanderzufahren. Kurz darauf folgte Marie Schreiber (SD Worx – Protime) einer Attacke von Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondarcrypto), ehe Schreibers Teamkollegin Femke Gerritse, Sarah Roy (EF Education – Oatly), Anna Henderson (Lidl – Trek), Julie De Wilde (Fenix – Deceuninck)¸ Scarlett Souren (VolkerWessels) und Alicia González (St Michel) noch aufschlossen. Die nunmehr acht Verfolgerinnen stellten die beiden Ausreißerinnen gut 20 Kilometer vor dem Ziel, während im Feld Picnic – PostNL die Verfolgung übernahm.
Das Streckenprofil des 5. Scheldeprijs der Frauen | Foto: Veranstalter
Aufgrund der Uneinigkeit an der Spitze betrug der Abstand zwischen beiden Gruppen eingangs der letzten von drei lokalen Runden à 18 Kilometer allerdings nur rund 15 Sekunden. Obwohl zumeist nur Schreiber vorn für Tempo sorgte, kamen die Verfolgerinnen zunächst nicht näher an die Ausreißerinnen heran. Auf der Broekstraat, dem 1,7 Kilometer langen letzten Kopfsteinpflasterabschnitt, beschleunigte nochmals die Luxemburgische Meisterin, ohne sich aber absetzen zu können. Dafür allerdings wuchs der Vorsprung wieder auf fast 20 Sekunden an.
Dann aber wurden im Feld die Zügel angezogen und obwohl Schreiber auch auf den letzten Kilometern nicht nachließ, wurde die Spitzengruppe 1.700 Meter vor dem Ziel eingefangen. Prompt attackierte Bäckstedt, wodurch sich das Feld in die Länge zog. Auf der langen Zielgeraden lancierte Clara Copponi ihre Teamkollegin Balsamo, die sich auf den letzten Metern ein packendes Duell mit Kool lieferte, in dem sich die Niederländerin knapp geschlagen geben musste.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat beim 113. Scheldepreis (1.Pro) seinen Titel verteidigt. Der Europameister setzte sich nach 203 Kilometern im belgischen Schoten im Massensprint deutli
(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma
(rsn) – Vier Mal fand der Scheldeprijs der Frauen bisher statt, aber erst die fünfte Austragung des belgischen Eintagesrennens wird eine neue Siegerin bringen. Denn die Dominatorin der ersten vier
(rsn) – Kaum ist mit der Ronde van Vlaanderen (1.UWT) eines der Highlights des Frühjahrs abgehakt, wartet am Mittwoch mit dem Scheldeprijs (1.Pro) ein weiteres traditionsreiches Rennen, das gleichz
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri