--> -->
27.03.2025 | Der traditionsreiche Brillenhersteller aus dem französischen Jura ist gerade im Skisport eine feste Größe, in der Welt des Radfahrens jedoch erst seit wenigen Jahren präsent. Der Erfolg von Modellen wie der Density, wie sie inzwischen auch vom Profiteam Groupama-FDJ verwendet wird, hat nun weitere Produkte angestoßen: Skihelme gab es von der Marke bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den Markt.
Die nächste Stufe wurde gezündet, als Groupama-FDJ nach einem neuen Helmlieferanten Ausschau hielt, während Julbo interessiert daran war, zwecks Steigerung des Bekanntheitsgrades ein Team mit seinen Radbrillen auszustatten. Was fehlte, was freilich ein Rennradhelm. Und so nutzte Julbo die Chance, die sich durch die Kooperation mit Groupama-FDJ bot: mit Unterstützung und Feedback des Teams einen Straßenhelm auf Topniveau zu entwickeln.
Dieser ist nun unter dem Namen Julbo Finisher EVO auf dem Markt, und er bietet alles, was man 2025 von einem Kopfschutz erwarten kann. Für optimale Sicherheit sollen die integrierten „Roll Cage“-Verstärkungen sorgen, die trotz großer Belüftungsöffnungen zu einer stabilen Struktur führen und außerdem zur Gewichtsreduktion beitragen. Auf Wunsch der FDJ-Fahrer wurde außerdem das MIPS-System im Helm verbaut, das Verletzungen durch Rotationskräfte vorbeugen soll.
Bei der Entwicklung im Windkanal ging es natürlich um optimale Aerodynamik bei gleichzeitig bestmöglicher Belüftung – ein Drahtseilakt, der Kompromisse nötig macht. Julbo zog sich mit der parallelen Entwicklung einer SpeedShell elegant aus der Affäre – nicht ganz neu, aber sinnvoll. Denn so hat der Träger die Wahl zwischen maximaler Belüftung und optimaler Aerodynamik, was im Rennsport beispielsweise dem Wechsel von Berg- und Sprintetappen entspricht. Dazu können die Luftschlitze der Schale komplett verschlossen werden, sodass der Helm bei Regen und Kälte besten Wetterschutz bietet.
Auch die Einbindung einer Radbrille stand bei Julbo im Fokus – Density & Co. können einfach in die Öffnungen geschoben werden und halten dort sehr sicher. Umfangreiche Möglichkeiten der Anpassung sowie ein Magnetverschluss am Kinnriemenstellen schließlich den nötigen Tragekomfort sicher, die ein Helm bei stundenlangen Etappen bieten muss.
Neben dem Teamhelm ist der Julbo Finisher EVO auch in einer grau-schwarzen Variante verfügbar, den etwas günstigeren Finisher gibt es in Weiß, Grau und Schwarz. Alle Modelle werden in drei Größen angeboten; die mittlere wiegt ca. 300 Gramm.
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) hat sich bei einer Charity-Veranstaltung der Prinzessin Charlene of Monaco Foundation in Monte-Carlo am Dienstag mit einem auffällig lackierten Rennrad
Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD
Mit zwei neuen Laufradsätzen, die sich bereits im Rennsport bewährt haben, optimiert Vision Gewicht und Aerodynamik an der Spitze der Modellpalette. RS steht für „Racing Series“ und zei
Mit den BASIC-Carbonlaufrädern der 3. Generation verspricht Leeze überlegene Carbon-Performance für unter 1.000 €. Neben technischen Neuerungen präsentiert sich die Marke aus dem Münsterland im
Nichts scheint mehr so, wie es mal war bei den Gravel-Reifen des US-Herstellers. Specialized führt zur bevorstehenden Saison neue Profile ein und gibt ihnen bekannte Namen, was auch auf die Abkehr vo
Bei den Reifen des US-Herstellers geht es keineswegs um „Branding“ – Specialized betreibt seit Jahrzehnten großen Aufwand bei der Entwicklung und kann zahlreiche sehr ausgereifte Modelle vorwei
Simplon kann für sich in Anspruch nehmen, zu den Pionieren leichter Carbonrahmen zu gehören. Das in Hard am Bodensee beheimatete Unternehmen erreichte mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie li
Der Dimension war der erste Sattel von Prologo, der auf die inzwischen weit verbreitete kurze Bauart setzte. Mit 245 mm Länge war er ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die eine fixe Position auf de
Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl
Endlich ist es so weit! Die Rennrad-Saison beginnt, und mit ihr dürfen wir uns auf spannende Rennen und Rundfahrten freuen. Pünktlich zum Saisonstart erscheint die neue Ausgabe des Procycling Magazi
Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe