--> -->
01.02.2025 | (rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannenden Duell mit Lucinda Brand durchgesetzt hatte. Bronze ging an Puck Pieterse. Mit Inge van der Heijden wurde eine weitere Niederländerin Vierte. Sie blieb überraschend vor der Ungarin Kata Blanka Vas, die Rang fünf belegte.
In Hoogerheide gewann van Empel mit 39 Sekunden Vorsprung auf Pieterse ihren ersten Elite-Titel, in Tabor waren es im vergangenen Jahr gar 1:20 Minuten, die sie vor Brand lag. In Nord-Frankreich war es dagegen deutlich spannender. Mit der Vorjahreszweiten lieferte sich die alte und neue Weltmeisterin ein spannendes Duell, das erst auf den letzten Metern entschieden wurde. “Ich begreife noch gar nicht, dass ich gewonnen habe. Ich musste wirklich alles geben – es war ein schwerer Kampf, auch mental“, gestand die 22-Jährige im Zielinterview.
“Vor dem Rennen hatte ich schon erwartet, dass es ein knappes Ding knapp werden könnte. Das war es dann auch. Lucinda war heute eine tolle Gegnerin. Sie ist eine tolle Saison gefahren und ich freue mich mit mir über ihre Podiumsplatzierung“, so van Empel, die nun elf ihrer 20 Rennen dieses Wintern gewonnen hat.
Die 35-jährige Brand holte zwar ihre achte WM-Medaille in Folge, es bleibt allerdings bei einer goldenen (2021). Nachdem sie van Empel einen großartigen Zweikampf geliefert hatte, fuhr sie tief enttäuscht ins Ziel und ließ danach ihren Tränen freien Lauf. Dagegen war die 22-jährige Pieterse mit ihren zweiten WM-Bronzemedaille in Folge zufrieden.
Sanne Cant fuhr bei ihrer 18. Weltmeisterschaft, von denen sie drei gewinnen konnte, als Neunte über den Zielstrich. Die 34-jährige Belgierin wird ihre Karriere nach der Saison beenden.
Die fünf Jahre ältere Elisabeth Brandau bog als 28. ins Gelände ein. Sie machte anschließend einige Plätze gut, konnte sich aber nie in die Nähe der Top Ten bringen. Im Dreikampf um Platz 16 zog die Deutsche Meisterin in der Schlussrunde den Kürzeren und kam auf Rang 18 ins Ziel. Die Österreicherin Nadja Heigl wurde nach fünf von sechs Runden aus dem Rennen genommen und auf Position 27 gewertet. Die Schweiz und Luxemburg hatten keine Vertreterinnen nach Frankreich geschickt.
Die Französin Amandine Fouquenet bestimmte vor einer kleinen Oranje-Armada die ersten Rennminuten. Dann ging Pieterse an die Spitze und zunächst folgte ihr nur van Empel. Die erhöhte gleich den Druck, wodurch Brand und die Ungarin Vas zur Mitte der Auftaktrunde schon zehn Sekunden hinten lagen. Pieterse hatte viel Mühe, van Empel zu folgen, blieb aber vorerst dran. Das Duo erreichte die erste Zielpassage neun Sekunden vor Brand, die Vas abgeschüttelt hatte.
Mitte der zweiten von sechs Runden schloss Brand zum Führungsduo auf. Die drei Niederländerinnen schenkten sich fortan nichts, kleinere Lücken wurden schnell wieder geschlossen. Jede Fahrerin hatte Passagen, die ihr besser lagen als ihren Gegnerinnen. Kurz bevor sie die Rennmitte erreichten, ging bei Pieterse der Ofen aus. Sie konnte dem Tempo nicht mehr folgen, was van Empel beflügelte. Sie erhöhte die Schlagzahl nochmals und brachte nun auch Brand in Schwierigkeiten. Die wehrte sich aber und kam kurz vor der Zielgeraden wieder an ihre Landsfrau heran.
Die vierte Runde nahm Pieterse zehn Sekunden hinter den Spitzenreiterinnen, die die Beine auf dem Asphalt hochgenommen hatten, in Angriff. Vas lag eine gute halbe Minute zurück und wurde jetzt von der vierten Niederländerin, van der Heijden, bedrängt und bald danach auch überholt.
Die Spitzenreiterinnen fuhren nun ein Intervallcross, Angriffe wechselten sich mit Ruhephasen ab. Auch jetzt gingen gelegentlich Lücken auf, die nicht lange hielte. Erst in der Vorschlussrunde bekam Brand wegen eines Radwechsels ihrer Konkurrentin einige Sekunden geschenkt. Jetzt zog sie voll durch und van Empel hatte erstmal Probleme die Lücke zu schließen.
Als die Glocke läutete, trennten die beiden vier Sekunden. Auf der zweiten Hälfte des Kurses holte die Titelverteidigerin ihre Gegnerin an ihrer besten Passage, einem doppelten Hügel, wieder ein. Nach 50 Minuten war der Kampf um Gold wieder offen. Der Zweikampf dauerte weitere vier Minuten an, erst am letzten Hügel, kurz vor der Zielgeraden blieb Brand hängen. Van Empel sprintete so ungefährdet zum Sieg, Brand ließ tief enttäuscht ausrollen und holte 18 Sekunden hinter ihrer Landsfrau Silber.
Results powered by FirstCycling.com
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Gesamtdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus (rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die
19.11.2025Kehrt Træen zu Uno - X Mobility zurück? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n