--> -->
25.01.2025 | (rsn) – Marion Sicot ist von einem Gericht in Montargis wegen des Imports und Besitzes von Dopingsubstanze zu einer zehnmonatigen Haftstrafe auf Bewährung sowie einer Geldstrafe von 5.000 Euron verurteilt worden.
Die 32-Jährige, die bei den Französischen Meisterschaften im Jahr 2019 positiv auf EPO getestet und nach einem Geständnis zunächst für zwei Jahre gesperrt worden war, was später auf vier Jahre verlängert wurde, hatte schon zu Beginn der Gerichtsverhandlungen im November erklärt: "Ich bin nicht gut gefahren und hatte kein Selbstvertrauen. Um das Level zu erreichen, das ich wollte, habe ich dann den leichten Weg gewählt." Neben EPO-Doping hatte Sicot auch die Einnahme von Clenbuterol eingeräumt.
Für ihre Dopingvergehen an sich wurde sie in Frankreich nicht strafrechtlich verfolgt. Dort ist lediglich der Handel und Besitz von Dopingsubstanzen verboten. Deshalb wurde Sicot dafür verurteilt, während das Dopingvergehen an sich lediglich die sportrechtliche Strafe der vierjährigen Sperre zur Folge hatte.
Neben Sicot wurde auch ein ehemalige Amateur-Radsportler zu einer zehnmonatigen Haftstrafe auf Bewährung und einer Geldstrafe von 10.000 Euro verurteilt. Dabei handelt es sich um einen Freund von Sicot, der nicht nur wegen Handel und Besitz, sondern auch noch für die Verabreichung der Dopingmittel angeklagt war und deshalb eine höhere Geldstrafe erhielt.
Außerdem wurde in Montargis auch ein 51-jähriger Arzt verurteilt, der illegal Rezepte ausgestellt hatte. Seine Geldstrafe beträgt 20.000 Euro und auch er bekam eine Haftstrafe von zehn Monaten auf Bewährung. Außerdem wurde der Arzt für sechs Monate von seinem Beruf suspendiert.
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o